Lidl und Schwarz Zentrale in Neckarsulm (Foto: SWR)

2022 war Rekordjahr

Neckarsulmer Schwarz Gruppe erneut auf Wachstumskurs

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer

Die Neckarsulmer Schwarz Gruppe hat ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr erneut gesteigert. 2022 verbucht das Unternehmen nach eigenen Angaben als Rekordjahr.

Rund 154 Milliarden Euro haben die Unternehmen der Schwarz Gruppe mit Sitz in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) 2022 nach den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von über 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Kostensteigerungen nur teilweise aufgefangen

Die Kostensteigerungen bei Handelswaren, Energie und Rohstoffen konnten laut Schwarz Gruppe teilweise aufgefangen werden und seien zumindest nicht in vollem Umfang an die Kunden weitergegeben worden.

Insgesamt investierte das Unternehmen acht Milliarden Euro in seine verschiedenen Geschäftsfelder. Dabei standen vor allem die Sicherung der Lieferketten sowie die Filialexpansion im Fokus. So erhöhte sich laut Unternehmen die Zahl der Filialen um 400 auf rund 13.700.

Zudem wurden mit den Investitionen in die digitale Infrastruktur und der IT-Sicherheit zentrale Innovationstreiber weiterentwickelt, heißt es.

Mehr zur Schwarz-Gruppe und Lidl

Neckarsulm

Schwarz-Gruppe will unabhängig sein und schafft damit Arbeitsplätze Lidl und Kaufland machen längst mehr als nur Lebensmittel

Die Schwarz-Gruppe ist in immer mehr Branchen aktiv, auch im Bereich Recycling. Mehrweg passt aber nicht überall ins Konzept.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Neckarsulm

Vom Supermarkt zum Großkonzern Lidl Deutschland feiert 50. Jubiläum

Lidl hat am Dienstagabend 50-jähriges Bestehen gefeiert. Seit 1973 gibt es die Discounter-Kette. Immer wieder stand Lidl auch in der Kritik.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Bad Wimpfen

Eigene IT-Infrastruktur und Kundensystem absichern SAP und Schwarz-Gruppe arbeiten künftig bei Cybersicherheit zusammen

Der Softwarehersteller SAP und die Schwarz-Gruppe wollen künftig bei der Abwehr von Cyberangriffen zusammenarbeiten. SAP setze auf XM Cyber, eine Sicherheitslösung von Schwarz.

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer