25 Stadträte waren für den Antrag, drei stimmten dagegen, drei enthielten sich. Neuer Termin für die OB-Wahl ist der 4. Juli, ursprünglich sollte die OB-Wahl am 18. April stattfinden. Der Wahltermin soll in der Sitzung des Gemeinderats am 10. Februar offiziell beschlossen werden, so die Stadt.
Verschiebung der Wahl innerhalb von drei Monaten möglich
Hintergrund ist die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie, die keinen OB-Wahlkampf im klassischen Sinne möglich mache. Die Stadtverwaltung hatte zuvor der Bitte des Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler, Hartmut Baumann, entsprochen und geprüft, ob eine Verschiebung des Wahltermins möglich sei. Ja, sagte nun das Regierungspräsidium, wenn ein Zeitraum von drei Monaten nicht überschritten werde.
"Ich bin der Meinung, man sollte wenigstens aufs Frühjahr warten. Weil man dann eine Chance hat, unabhängig von Corona-Bestimmungen, vielleicht im Freien Veranstaltungen zu machen. Man kann auch in den Altenwohnheimen in den Garten stehen und die Leute auf dem Balkon ansprechen. Weil eine Oberbürgermeisterwahl ganz einfach eine Persönlichkeitswahl ist. Und wenn ein Kandidat von außerhalb kommt, der nicht bekannt ist, dann sollte er die Chance haben, wenigsten an Haustüren zu gehen, zu klingeln und mit Abstand mit den Leuten zu reden."
Der derzeitige Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim (SPD) tritt nicht mehr zur Wahl an. Er begrüßt aber die Entscheidung, den Termin zu verschieben, sagte er dem SWR. Derzeit ist der Obersontheimer Kämmerer Jonathan Richter einziger Bewerber.