Der Bahnhof in Schwäbisch Hall Hessental ist seit Jahr und Tag ein Ärgernis. Seit die Stadt das Gebäude 2019 gekauft hat ist wenigstens der Warteraum wieder sauber und schön hergerichtet und es gibt auch wieder benutzbare Toiletten. Drumherum ist es aber immer noch immer ein trister, schmutziger und veralteter Haltepunkt der DB.
Doch nun hat sich ein Künstler an die Unterführung gemacht: Wände und Decken im Bahnhof Schwäbisch Hall-Hessental wurden ebenso bunt gestaltet wie Boden und Treppen. Zu sehen sind florale und geometrische Muster und einzelne Embleme wie Herzen, Hunde oder Gesichter.

Die Neugestaltung ist im Rahmen des Heidelberger "Metropolink - Festival für urbane Kunst" enstanden. Straßenkünstler Phillip Wallisfurth aus Berlin hat die Arbeiten in der vergangenen Woche mit seinem Team ausgeführt. Die Schwäbisch Haller Kulturbeauftragte Ute-Christine Berger hatte diese Kunstaktion angeregt, um den Bahnhof zu verschönern. Die Kunstaktion kostet rund 35.000 Euro.
Umbau in den nächsten Jahren geplant
In den nächsten Jahren sind weitere Veränderungen am Bahnhof geplant. Im ersten Quartal 2022 wird die Planung für einen behindertengerechten Umbau ausgeschrieben. Für Ende 2025 rechnet der Leiter des Bahnhofsmanagements Ulm, Dieter Maier, dann mit dem Baubeginn. Die farbige Neugestaltung ist deshalb eher als eine Art Übergangslösung zu sehen.