Ein Schild vor einer Kneipe mit dem Hinweis auf 2G, es gilt geimpft, genesen oder ein Schülerausweis (Foto: SWR, Foto: Bettina Gall)

Trotz Herbstferien

Schülerausweis weiterhin als 2G-Dokument: Kritik von Neckarsulmer Schule

STAND

In Baden-Württemberg gelten Schülerausweise als 2G-Nachweis - auch in den Herbstferien. Dies stößt zum Teil auf Kritik, so etwa bei Schülerinnen und Schülern im Raum Heilbronn.

Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg sind laut der aktuellen Corona-Verordnung von den geltenden 2G-Regelungen ausgenommen - auch in der Region Heilbronn-Franken. Das gilt auch dann, wenn beispielsweise die "Alarmstufe" im Land in Kraft tritt.

Diese Ausnahmeregelung greift, da Schülerinnen und Schüler aufgrund der aktuellen Verordnung für den Schulbetrieb mehrmals wöchentlich in den Schulen getestet werden müssen. Diese Corona-Tests bleiben zwar in den Herbstferien aus, dennoch soll die Ausnahmeregelung beibehalten werden.

Gespaltene Meinungen zum 2G-Nachweis in den Herbstferien

Schülerinnen und Schüler müssen beispielsweise beim Besuch von 2G-Veranstaltungen nur nachweisen, dass sie noch zur Schule gehen. Im Hinblick auf die hohe Zahl an bisher ungeimpften Schülerinnen und Schülern kritisieren einige selbst dieses Vorgehen. Das zeigt auch eine nicht-repräsentative Befragung am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Neckarsulm (Kreis Heilbronn).

Der Schulleiter Marco Haaf appelliert mit Blick auf die "sehr stark" ansteigenden Corona-Infektionszahlen an die Vernunft der Schülerinnen und Schüler, sich in den Herbstferien weiterhin selbst zu testen oder testen zu lassen. Haaf hofft, dass dieser Appell auch an anderen Schulen auf Anklang stößt.

Kostenloser Corona-Test mit Schülerausweis

Schülerin Carolin Schwientek beispielsweise ist volljährig und geimpft. Sie testet sich immer noch regelmäßig. Gerade jetzt, wie sie sagt, nachdem es einen positiven Corona-Fall in ihrer Stufe gab. Ihrer Meinung nach sollte der Schülerausweis sie dazu berechtigen, Schnelltests wieder kostenlos zu bekommen, gerade auch in den Herbstferien.

Seit dem 11. Oktober müssen Volljährige ihre Schnell- oder PCR-Tests aus eigener Tasche zahlen. Bei mehrfachen Testungen in den Ferien für Schülerinnen und Schüler sei das eine zusätzliche finanzielle Belastung.

Stuttgart

Immer mehr Infizierte auf Intensivstationen Corona-Warnstufe nicht vor Mittwoch: Zahlen in BW weiter unter Grenzwert

Auch am Donnerstag ist die Zahl der Corona-Intensivpatienten in BW mit 246 unter der Schwelle von 250 geblieben. Ein Überschreiten in den kommenden Tagen gilt als wahrscheinlich.

Baden-Württemberg

Wenn in Baden-Württemberg die Corona-"Warnstufe" kommt Wann brauche ich als Ungeimpfter einen PCR-Test?

Sollte in den kommenden Tagen in Baden-Württemberg die Corona-"Warnstufe" kommen, bedeutet das für viele Ungeimpfte: PCR-Testpflicht in vielen Bereichen. Doch wann braucht man einen PCR-Test? Und wie teuer ist der?

In Gastronomie und auf Veranstaltungen Bei 2G: Keine Maskenpflicht für Beschäftigte in Baden-Württemberg

Geimpfte Beschäftigte der Gastronomie müssen seit Donnerstag in BW keine Maske mehr tragen, wenn der Betrieb die 2G-Option wählt. Doch damit könnte schon bald wieder Schluss sein.

Baden-Württemberg

Was in welcher Pandemie-Stufe gilt Corona und der Herbst: Die aktuellen Regeln in BW

"Basisstufe", "Warnstufe" und "Alarmstufe" - was gilt wann in Baden-Württemberg? Ein Überblick über die aktuellen Regeln der Corona-Verordnung.

Baden-Württemberg

Wer darf sich noch kostenlos testen lassen? Ende der kostenlosen Corona-Schnelltests: Das gilt seit Montag in BW

Seit Montag sind Corona-Schnelltests nicht mehr für alle kostenlos. Doch für wen gilt das? Und wie viel sollen die Tests in Baden-Württemberg dann etwa kosten?

Heilbronn

Updates rund um die Pandemie in Heilbronn-Franken Corona-Blog: Trotz leichter Rückgänge liegen die Inzidenzwerte in der Region weiterhin alle über 300

Auch die Region Heilbronn-Franken ist stark betroffen von der Coronavirus-Pandemie. Neue Entwicklungen und wie die Menschen in der Region mit der Situation umgehen, erfahren Sie im Corona-Blog des SWR Studios Heilbronn.

Baden-Württemberg

Das Coronavirus und die Folgen für das Land Dienstag, 25. Oktober 2022

Corona-Regeln, Zahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

STAND
AUTOR/IN
SWR