Welche Rolle spielt der Mond im Islam? Die Antwort darauf will die Heilbronner experimenta geben. Der muslimische Fastenmonat Ramadan fällt dieses Jahr auf den Zeitraum vom 22. März bis zum 21. April. Schon ab Freitag zeigt die experimenta dazu eine besondere interkulturelle Show. Im Science Dome läuft bis zum 17. März immer mittwochs und freitags das Programm "Zeit des Mondes". Es erklärt, welche Bedeutung der Mond für den muslimischen Fastenmonat hat und welche Rolle die Astronomie im Islam spielt.
"Wir wollten neue Zielgruppen ansprechen und über Religionsgrenzen hinweg Verständnis schaffen. Das ist uns gelungen."
Sternenhimmel über Mekka
Wie in einem Planetarium kann man beispielsweise den Sternenhimmel über Mekka auf der Kuppel des Science Dome erleben. Zudem erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über den islamischen Kalender. Außerdem geben muslimische Moderatoren Einblicke in die Grundpfeiler und die Geschichte des Islams.
Die Show ist gemeinsam mit den RAA Berlin (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie) entstanden, die sich für Integration junger Menschen einsetzen und entsprechende Inklusionsprojekte unterstützen.