Die Mitarbeiter der Firma Hochtief sind seit Donnerstag 7 Uhr im Einsatz. 30 bis 40 Zentimeter pro Stunde geht der Vorschub voran. "Es gibt Arbeitszeit-Schutzregelungen für die Mitarbeiter, die können nicht 14 Stunden da oben auf dem Brückenpfeiler stehen und arbeiten", sagte Gerald Hauke, der Sprecher des Bauunternehmens Hochtief, dem SWR. "Wir werden wahrscheinlich die letzten Meter am Freitag im Laufe des Tages machen, genau dafür haben wir uns ihn auch als Puffer eingeplant."
Das Projekt: Rund 48.000 Tonnen Stahlbeton werden auf einer Länge von 820 Metern seitlich verschoben – mithilfe von Hydraulik und dicken Stahlseilen.
Eine große Herausforderung für alle Beteiligten.
48.000 Tonnen werden in Position gebracht Technik-Geschichte: Brückenquerverschub auf der A6 bei Heilbronn
Er ist vermutlich weltweit einmalig: der Querverschub der A6. Dabei wird am Donnerstag der Nordteil der neuen Autobahnbrücke bei Heilbronn an seine endgültige Position geschoben.
Die Hoffnung: Weniger Unfälle, weniger Stau
Der Oberbürgermeister von Neckarsulm (Kreis Heilbronn), Steffen Hertwig (SPD), erhofft sich nach Abchluss der Bauarbeiten an der Brücke mehr Verkehrssicherheit. Die Autobahn sei eine Haupterschließungsachse und insbesondere für Heilbronn und Neckarsulm von großer Bedeutung.
Sie sei aber in der Vergangenheit sehr staubehaftet gewesen, sagte Hertwig dem SWR. Immer wieder habe es schwere Verkehrsunfälle gegeben, auch mit Lkw, "weil es einfach zu eng war" und der Verkehr zu stark gewesen sei, so Hertwig.
Er erwartet, dass die Verkehrssicherheit nach Fertigstellung der neuen Brücke zunimmt und es somit auch seltener Stau durch Umleitungsverkehr in den Innenstädten geben wird, sagte Hertwig.
Livestream der Aktion im Netz
Die Autobahngesellschaft ViA6West zeigt die Aktion in Echtzeit auf ihrer Webseite. Hier geht's zum Livestream des Brückenverschubs.
Auch Michael Endres, Sprecher der Autobahngesellschaft ViA6West ist auf der Baustelle. Jahrelang haben er und seine Kollegen auf dieses Ereignis hingefiebert, sagt Endres im Video.
Der Querverschub ist einer der größten weltweit.
Der Querverschub ist laut ViA6West einer der größten weltweit.

Zweiter Brückenteil wird im Februar verschoben
Die neue Brücke besteht aus einem Südteil, auf dem schon wieder Autos fahren, und dem Nordteil. Am Donnerstag werden die Bauwerke zusammengeführt, den Verkehr soll das nicht beeinträchtigen.
Ein zweiter Bückenteil aus Stahl soll Mitte Februar verschoben werden.