Westfrankenbahn (Foto: SWR)

Touristen bleiben auf der Strecke - Land in der Pflicht?

Westfrankenbahn: Initiative fordert auch am Wochenende sicheren Betrieb

STAND

Die Initiative Pro Tauberbahn fordert erneut eine bessere Verbindung auf der Westfrankenbahn zwischen Crailsheim und Schrozberg.

Die Initiative Pro Tauberbahn protestiert vor allem dagegen, dass die Züge derzeit an Wochenenden im Kreis Schwäbisch Hall auf der Strecke Crailsheim - Schrozberg nicht fahren. Betroffen seien unter anderem Touristen, die mit dem Rad unterwegs sind und mit dem Zug nicht mehr weiterkommen, kritisiert die Initiative - und hofft auf eine bessere Verbindung. In einem Papier, das die Initiative jetzt vorgelegt hat, fordert sie das Land Baden-Württemberg auf, die Strecke zu übernehmen, um einen Betrieb sicherzustellen.

Ausgedünnter Fahrplan wegen Personalmangel

Die Bahn hat den Wochenendbetrieb zwischen Crailsheim und Schrozberg aus Personalmangel vorläufig eingestellt. Die Initiative Pro Tauberbahn ist aus dem Fahrgastverband Pro Bahn hervorgegangen. Bereits seit dem Jahr 2006 fordert sie bessere Zugverbindungen.

Mehr zum Thema Bahnstrecken

Crailsheim

Tourismus muss erhalten bleiben Förderverein Nebenbahn fordert Wochenendzüge

Oft gibt es Beschwerden über eine schlechte Anbindung auf dem Land. Das stört Pendler, aber auch den Tourismus. Der Förderverein Nebenbahn will das ändern.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR