Über 130 Fälle im Raum Heilbronn

Ermittlungsgruppe "Trading": Erste Erfolge nach Anlagebetrug

Stand

Von Autor/in Jan Arnecke

Immer wieder kommt es zu Fällen von Anlagebetrug - auch in Messenger-Diensten. Die Polizei kann allerdings auch schon erste Teilerfolge bei den Ermittlungen verbuchen.

Im Stadt- und Landkreis Heilbronn hat es in den vergangenen Monaten rund 130 Fälle von Anlagebetrug im Internet gegeben mit rund 6,4 Millionen Euro Schaden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Die Betrüger versprechen hohe Renditen und bringen die Opfer damit um ihr Geld. Teilweise war die Polizei aber auch erfolgreich, sagt der Heilbronner Polizist Daniel Zimmermann von der zuständigen Ermittlungsgruppe "Trading" im SWR-Interview.

Je schneller die Ermittler Bescheid wissen, desto besser

Demzufolge sei es schon möglich gewesen, manchen Anlegern zumindest Teilbeträge der verloren geglaubten Summen zurücküberweisen zu lassen. Doch damit das überhaupt klappen kann, sollten auch die Opfer schnell sein, rät Zimmermann. Je schneller die Ermittler vom Betrug erfahren, desto größer sind noch die geringen Chancen auf einen Erfolg. Dann werde versucht, mehr über die Geldwäsche-Netzwerke, in die solche Gelder im Normalfall fließen, herauszufinden und das Geld nachzuverfolgen.

Betrüger nutzen Situation gezielt aus

Zu den Beweggründen der Opfer sagt Zimmermann, dass diese oftmals ja gerade auf der Suche nach einer vielversprechenden Anlagemöglichkeit seien. Dazu komme dann, dass die Betrüger den Opfern auch Gewinne vorgaukeln und sie so von einer Anlage überzeugen können. So seien Anleger, die ohnehin auf der Suche sind, leichter zu überzeugen als vielleicht jemand, der sich jetzt frage, wie man darauf hereinfallen kann. "Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein, dann sollten alle Alarmglocken angehen", so Zimmermann weiter.

Heilbronn

Polizei rechnet mit 700.000 Euro Schaden 70.000 Corona-Tests einfach erfunden: Polizei ist mutmaßlichem Betrüger auf der Spur

Erneut ist die Polizei einem Corona-Betrug auf der Spur: In Heilbronn soll ein 28-Jähriger im großen Stil Tests einfach erfunden und abgerechnet haben.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Heilbronn

Weisser Ring kritisiert Überheblichkeit Die Scham der Opfer - warum das Umfeld so wichtig ist

Ob Betrug, Gewalt oder Missbrauch, viele Opfer gehen aus Scham nicht zur Polizei. Dabei spielt nicht selten das direkte Umfeld eine zentrale Rolle, mahnt der Weisse Ring Heilbronn.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft Ehepaar in Heilbronn reagiert blitzschnell: Festnahme nach "Schockanruf"

Weil ein Ehepaar schnell und korrekt reagiert hatte, konnte die Polizei einen Betrug verhindern und drei Personen festnehmen. Es handelte sich um einen sogenannten Schockanruf.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.