Blaulicht (Foto: SWR, Kim Hartmann)

Zusammenhänge werden geprüft

Heilbronn-Frankenbach: Polizei ermittelt nach Geldautomatensprengung weiter

Stand

In der vergangenen Woche haben unbekannte Täter in Heilbronn-Frankenbach einen Geldautomaten gesprengt. Die Ermittlungen der Polizei zum Fall dauern an.

Die Polizei ermittelt nach einer Geldautomaten-Sprengung in Heilbronn-Frankenbach weiter. Es werden Zusammenhänge mit anderen Taten geprüft.

Filiale in Frankenbach weiterhin gesperrt

Unbekannte konnten bei der Tat in der Nacht auf Mittwoch vergangene Woche eine mittlere fünfstellige Summe erbeuten. In derselben Nacht gab es auch eine Geldautomatensprengung in Gundelfingen (Kreis Breisgau) bei Freiburg. Auch dort waren die Täter erfolgreich. Die Polizei prüft nun, ob die Taten zusammenhängen.

Die Filiale der Volksbank in Heilbronn-Frankenbach ist weiterhin gesperrt. Es sei auch unklar, wann sie wieder öffnen wird, teilte ein Mitarbeiter auf SWR-Anfrage mit.

Mehr zum Thema Geldautomatensprengung

Heilbronn-Frankenbach

Nachbarn konnten Raub mitansehen Geldautomat in Heilbronn gesprengt: Anwohner schockiert

In Heilbronn-Frankenbach wurde in der Nacht ein Geldautomat gesprengt. Mit einem fünfstelligen betrag sind die Täter auf der Flucht. Die Anwohner zeigen sich schockiert.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

17 Bankautomaten gesprengt Kriminelle sprengen immer noch viele Geldautomaten in BW

Immer wieder werden in Baden-Württemberg Geldautomaten in die Luft gejagt. Auch 2023 bleibt die Zahl der Sprengungen stabil. Innenminister Strobl fordert, Automaten besser zu schützen.

Stuttgart

Immer mehr Sprengungen Geldautomaten in BW sollen besser geschützt werden

Die Zahl gesprengter Geldautomaten ist in Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren gestiegen. Nun sollen Geldautomaten besser geschützt werden - dazu sind aufwändige Analysen nötig.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR