Graf-Albrecht-Brunnen und Stiftskirche am Marktplatz in Öhringen (Hohenlohekreis).5.11.2020 (Foto: SWR, Jürgen Härpfer)

Gemeinderat hat Satzung zugelassen

Öhringen: Solaranlagen dürfen auf historische Dächer

Stand
AUTOR/IN
Jan Arnecke

Nach Wertheim hat nun auch Öhringen eine entsprechende Satzung zugelassen, nach der jetzt auch auf historischen Gebäuden Photovoltaikanlagen installiert werden dürfen.

In Öhringen (Hohenlohekreis) können Solaranlagen jetzt auch auf den Dächern historischer Gebäude in der Altstadt installiert werden. Am Freitag tritt die entsprechende Satzung in Kraft, die der Öhringer Gemeinderat bereits am 24. Januar dieses Jahres zugelassen hatte.

Photovoltaik soll Stadtgestalt möglichst wenig beeinflussen

Möglich ist das durch eine Ergänzung der Öhringer Gestaltungssatzung. Die neuen Vorgaben seien notwendig, damit die historische Dach- und Stadtgestalt möglichst wenig beeinträchtigt werde, heißt es in einer Mitteilung.

Deshalb sind bei den Solaranlagen beispielsweise keine Abtreppungen und gezackte Ränder zulässig, auch keine aufgeständerten Module. Ebenso geregelt ist die Farbgebung: Blaue Module etwa sind nicht gestattet. Mit dem Anbringen von Solaranlagen im Innenstadtbereich könne ein weiterer Beitrag zur klimaneutralen Erzeugung von Warmwasser und Strom geleistet werden, hieß es.

Auch in Wertheim: Solaranlagen auf historischen Dächern zulässig

Bereits im Oktober 2022 hatte der Gemeinderat Wertheim (Main-Tauber-Kreis) einer entsprechenden Satzung zugestimmt. Dort müssen allerdings Einzelfallprüfungen des Landesdenkmalamts über Genehmigungen entscheiden.

Wertheim

Wertheim ändert die Altstadtsatzung Fortschritt bei Solaranlagen auf historischen Dächern

Solaranlagen auf den Dächern der Altstadt - in Wertheim galt das bisher als absolutes "No-Go". Jetzt jedoch kommt die Kehrtwende. Die Kommune ändert ihre Altstadtsatzung.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Es gibt allerdings die Weisung der baden-württembergischen Landesregierung, Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden wohlwollend zu prüfen.

Mehr Nachrichten aus Öhringen

Öhringen

Preissteigerung von einem Euro pro 100 Liter Öl Hohenloher Energiehändler befürchtet steigenden Ölpreis nach Erdbeben

Die schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion könnten sich auf den Ölpreis bei uns auswirken. Darauf weist der Tankstellenbetreiber Energie Direkt Hohenlohe EDi hin.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Öhringen

Erneut unter Pandemiebedingungen 600 "to go"-Essenspakete bei Öhringer Einkehrkirche

Bei der Einkehrkirche in Öhringen hat es auch in diesem Jahr eine hohe Nachfrage gegeben. Am Freitag wurden die letzten insgesamt rund 600 Essenspakete "to go" ausgegeben.

Öhringen

Auslastung zu gering, Kosten zu hoch Carsharing in Öhringen beendet

In Öhringen gibt es vorerst kein Carsharing-Angebot mehr. Als entscheidenden Faktor nennt der Betreiber die Kosten. Die Stadt ist jedoch bereit das Konzept neu aufleben zu lassen.

SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
Jan Arnecke