Junge Talente aus Europa messen sich bei der EuroSkills in verschiedenen Disziplinen (Foto: EuroSkills Gdansk 2023 Pressebilder)

Nachwuchs-Mechatroniker in Polen erfolgreich

Nordheimer Tim Vogel holt Bronze bei Berufe-Europameisterschaft

Stand

Bei der Europameisterschaft der Berufe "EuroSkills 2023" hat der Nordheimer Mechatroniker Tim Vogel die Bronzemedaille geholt. Die EM ist am Samstag in Polen zu Ende gegangen.

Die Europameisterschaft der Berufe, die "EuroSkills 2023", ist am Wochenende in Danzig zu Ende gegangen - und das unter anderem mit einer Bronzemedaille für die Region Heilbronn-Franken. Tim Vogel aus Nordheim (Kreis Heilbronn) und Lukas Röser aus Bönnigheim (Kreis Ludwigsburg) erkämpften als Team den dritten Platz in der Disziplin "Robot Systems Integration".

"Macht sich bestimmt gut im Lebenslauf"

Bei der Disziplin geht es um die Programmierung von Industrierobotern, wie man sie zum Beispiel von Fertigungsstraßen in der Automobilindustrie kennt. Für die "EuroSkills 2023" mussten Vogel und Röser reale Anwendungen in kleiner Form nachbilden.

Nordheimer Tim Vogel tritt bei der EuroSkills 2023 in Polen an (Foto: Quelle: WorldSkills Germany)
Tim Vogel aus Nordheim konnte mit seinem Teamkollegen Lukas Röser Bronze erkämpfen.

Gold in der Deutschen Meisterschaft

Die beiden gelernten Mechatroniker hatten in ihrer Disziplin bereits im vergangenen Jahr Gold bei der Deutschen Meisterschaft gewonnen, diesmal gab bei dem Wettbewerb in Polen Bronze. Insgesamt räumten die deutschen Teilnehmenden 23 Medaillen ab, fünf davon waren Goldmedaillen. Die nächste Europameisterschaft ist 2025 in Dänemark.

Rund 600 Nachwuchs-Fachkräfte aus 32 Ländern kämpften seit Dienstag um den EM-Titel in Danzig. Alle zwei Jahre messen sich Talente verschiedener Länder in insgesamt rund 45 Disziplinen miteinander.

Mehr zu Tim Vogel und "EuroSkills 2023"

Nordheim

Europas größter Berufswettbewerb EM der Berufe startet: Teilnehmer aus Nordheim dabei

Rund 600 Nachwuchs-Fachkräfte kämpfen ab Dienstag um den EM-Titel in Danzig. Auch ein junges Talent aus Nordheim geht in Polen an den Start. Seine Disziplin ist die Robotik.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Mehr zum Thema Ausbildung, Studium und Arbeit

Heilbronn

Es gibt noch freie Ausbildungsplätze Heilbronn-Franken: Fast 1.400 Azubis starten im Handwerk

Zum neuen Ausbildungsjahr starten in der Region Heilbronn-Franken zwar mehr Auszubildende in den Handwerksbetrieben ihre Ausbildung. Es sind aber noch viele Lehrstellen unbesetzt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Crailsheim

Fünf Ausbildungsbereiche ausgemacht Studie: Braucht Crailsheim eine Hochschule?

Eine neue Hochschule würde Crailsheim bereichern, so das Ergebnis einer Studie im Auftrag der Stadt. Gefragt wurden auch Schüler und Unternehmen. Konkrete Pläne gibt es noch nicht.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Vor allem junge Menschen betroffen Region: Mehr Arbeitslose im August

Wie nahezu im ganzen Land sind in Heilbronn-Franken die Arbeitslosenzahlen im August im Vergleich zum Vormonat gestiegen.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR