Richtspruch. Heute wurde in Öhringen das Richtfest für den Neubau des Hohenloher Krankenhauses gefeiert. (Foto: Pressestelle, BTT-Gruppe Region Tauberfranken-Hohenlohe)

100 Millionen Euro für den Neubau

Neues Hohenloher Krankenhaus in Öhringen feiert Richtfest

Stand

Das Krankenhaus in Künzelsau ist trotz Kritik 2019 geschlossen worden. Der Neubau des Hohenloher Krankenhauses Öhringen geht inzwischen voran.

Das neue Hohenloher Krankenhaus in Öhringen (Hohenlohekreis) feierte am Mittwoch Richtfest. Insgesamt kostet der Bau 100 Millionen Euro. Die Bauzeit sei den Angaben zufolge im Zeitplan. Der Rohbau soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

 

Hohenloher Krankenhaus soll 205 Betten haben

Geplant ist ein Krankenhaus-Komplex mit 205 Betten für die Grund- und Regelversorgung der Menschen in Hohenlohe. Zusätzlich sollen spezielle Versorgungsangebote entstehen. Dazu gehören etwa die Geburtshilfe, die Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Notfallversorgung. Bis 2025 soll der viergeschossige Kubus stehen.

Ende 2018 beschloss der Kreistag, das Künzelsauer Krankenhaus zu schließen und nur noch eine akut stationäre Versorgung in Öhringen (Hohenlohekreis) zu gewährleisten. Dagegen gab es massive Proteste, Ende 2019 wurde das Krankenhaus dann dennoch geschlossen.

Mehr zum Hohenloher Krankenhaus

Künzelsau

Bürgermeister Neumann enttäuscht Altes Krankenhaus in Künzelsau soll verkauft werden

Nach der Entscheidung des Hohenloher Kreistags, das alte Krankenhaus in Künzelsau veräußern zu wollen, zeigt Bürgermeister Stefan Neumann enttäuscht.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Künzelsau

Wird die ehemalige Klinik in Künzelsau abgerissen? Zukunft des alten Hohenloher Krankenhauses im Kreistag

Wie geht es mit dem alten Hohenloher Krankenhaus in Künzelsau weiter? Der Kreistag entscheidet am Montag über die Zukunft des Gebäudes.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Künzelsau

Ehemaliges Krankenhaus in Künzelsau wird umfunktioniert Kommunen und Landkreise bereiten Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine vor

Landkreise, Städte und Gemeinden in Heilbronn-Franken bereiten sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor. In Künzelsau zum Beispiel ist die Corona-Isolierstation im ehemaligen Krankenhaus zu einer vorübergehenden Unterkunft umfunktioniert worden.

Stand
AUTOR/IN
SWR