Interne und externe IT-Profis haben sich nach dem Cyberangriff auf die Hochschule Heilbronn (HHN) zunächst auf den E-Mail-Verkehr sowie auf das Bewerbungsportal für Studieninteressierte fokussiert - laut einer Mitteilung der Hochschule Heilbronn funktioniert nun beides wieder. Konkret können über die Hochschul-E-Mail-Adressen ab sofort wieder uneingeschränkt Nachrichten empfangen und versendet werden, heißt es.
Hacker Verdacht auf Cyberangriff auf Hochschule Heilbronn bestätigt
Die Hochschule hatte vor ein paar Tagen über einen möglichen Hackerangriff berichtet. Die Attacke wurde jetzt bestätigt.
Der Zugriff auf das Postfach ist aus Sicherheitsgründen allerdings vorerst nur aus dem Hochschulnetz möglich, sodass man sich zur Nutzung an einem der vier HHN-Standorte befinden muss. Laut Professor Oliver Lenzen, Rektor der Hochschule Heilbronn, müsse jeder Öffnungsschritt sorgfältig abgewogen werden und gleichzeitig müssten neue Gefahren durch geeignete Maßnahmen minimiert werden.
Rückblick: Cyberangriff auf die Hochschule Heilbronn Ende Oktober
Das Rechenzentrum der Hochschule Heilbronn stellte Ende Oktober unübliche Aktivitäten im Netzwerk fest. Nach ersten Überprüfungen band die Hochschule die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg sowie das Landeskriminalamt mit ein. Nach weiteren Erhebungen wurde als Vorsichtsmaßnahme am 28. Oktober 2022 die Verbindung zum Internet vorläufig getrennt. Die Ermittlungen dauern weiter an, heißt es seitens der Hochschule.