Am 18. März finden in Baden-Württemberg und auch deutschlandweit verschiedene Müllsammel-Aktionen statt. (Foto: dpa Bildfunk, Monika Skolimowska)

Voller Erfolg: Viele Helfer sammeln weniger Müll

Müllsammelaktion: Ellhofen putzt sich raus

STAND

Viele freiwillige Helferinnen und Helfer haben am Samstag in Ellhofen und Umgebung Müll eingesammelt. Die gute Nachricht: Es wurde weniger Müll gesammelt als noch vor einem Jahr.

Unter dem Motto "Ellhofen putzt sich raus" waren am vergangenen Samstag über 50 freiwillige Helferinnen und Helfer unterwegs. Mit dabei auch die Jugendfeuerwehr aus Ellhofen. Es wurden 35 große Müllsäcke mit Müll und Unrat befüllt. Felix Pontow von der Stadt Ellhofen ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis - denn im vergangenen Jahr waren es noch 48 Müllsäcke.

Weniger Müll als in den letzten Jahren

Viel Müll haben die vielen Helferinnen und Helfer auf der Querspange - auf der Straße, die die Ortschaften Lehrensteinsfeld und Ellhofen verbindet - gesammelt. Aber es war erfreulicherweise weniger als im vergangenen Jahr. Amtsleiter Felix Pontow hofft, dass die Leute sensibler geworden sind und einfach nicht mehr so viel Müll aus dem Auto werfen.

Mehr zum Thema Umwelt

Winnenden

Freiwilliges Engagement von Bürgern Hunderte Kehrwochen-Helfer: Öffentliche Putzaktion in Winnenden

Müll am Straßenrand oder im Fluss: Das ist unschön und belastet die Natur. In Winnenden, Marbach und Ludwigsburg gab es daher jetzt einen Frühjahrsputz. Dabei ging es nicht nur um Abfall.

SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

Umwelt Forest Cleanup Day: Jetzt wird der Wald geputzt!

Dreckige Wälder können eine Gefahr für Menschen, Tiere und Pflanzen sein. Deshalb muss Müll gesammelt werden.

DASDING DASDING

Gefährliche Schadstoffe So schädlich sind diese 5 Dinge für die Umwelt

Giftige Chemikalien, Mikroplastik, schwer abbaubare Stoffe - achtlos weggeworfener Müll ist eine echte Gefahr für die Umwelt und belastet Natur, Tiere und Grundwasser.

STAND
AUTOR/IN
SWR