Der bisherige stellvertretende Hauptamtsleiter Ralf Glenk bekam bei der Wahl am Sonntag rund 57 Prozent der Stimmen. Sein Konkurrent, der Zollhauptsekretär Manuel Schock aus Ruppertshofen erhielt 35 Prozent. Der bisherige Amtsinhaber Roland Miola war nach vier Amtszeiten nicht mehr angetreten.

Glenk will unter anderem Vereine fördern
Es gehe ihm darum, Förderrichtlinien für die Vereine zu erlassen, sagte Glenk dem SWR. Sodass die Vereine für ihre wertvolle Jugendarbeit und Betreuung auch honoriert würden. Ein weiteres Thema werde sein, dass ältere Fichtenberger eine Möglichkeit des Betreuten Wohnens finden. Zudem sollen junge Familien in Fichtenberg besser Fuß fassen können.

Nur die Hälfte der Wahlberechtigten ging wählen
Von den 2.395 Wahlberechtigten gingen 1.199 wählen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 50,06 Prozent. 22 Stimmzettel waren ungültig.