Umweltverschmutzung, illegale Entsorgung von Altreifen und Müll. (Foto: IMAGO, mhphoto)

Polizei sucht Zeugen

Unbekannte entsorgen in Oedheim mindestens 100 Altreifen

Stand

Zwischen Oedheim und Neckarsulm-Amorbach wurden über 100 alte Reifen gefunden. Wer etwas gesehen hat, soll sich bei der Polizei in Heilbronn melden.

Mindestens 100 Altreifen haben Unbekannte bei Oedheim (Kreis Heilbronn) illegal entsorgt. Vermutlich hatten die Täter einen Transporter oder ein noch größeres Fahrzeug genutzt, um die Menge an Reifen zu transportieren, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Die Reifen wurden an einer Brandruine zwischen Oedheim und dem Neckarsulmer Stadtteil Amorbach abgelegt. Die Polizei Heilbronn sucht nun nach Zeugen, die etwas Auffälliges zum wahrscheinlichen Tatzeitraum zwischen Freitag und Samstag beobachtet haben.

Mehr zum Thema Umweltverschmutzung

Elektroschrott Wertvoll, aber hochgiftig

Alte Elektrogeräte aus Deutschland gelangen illegal nach Indien, weil das Entsorgen dort billiger ist. Doch beim Ausschlachten der Altgeräte entstehen giftige Dämpfe und Stäube.

Ludwigshafen

Glücksrad-Spiele gegen Müllsünder Stadt Ludwigshafen will Müll-Problem im Hemshof in den Griff bekommen

Die Zahl illegaler Müllablagerungen im Ludwigshafener Wohnviertel Hemshof steigt immer weiter. Verantwortliche sprechen von einer dramatischen Situation. Jetzt soll eine Image-Kampagne helfen.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Zweibrücken 100 Autoreifen illegal entsorgt

Unbekannte haben entlang der A8 bei Zweibrücken etwa 100 Autoreifen illegal entsorgt. Mitarbeiter der Autobahnmeisterei hatten die Altreifen zwischen den Anschlussstellen Contwig und Walshausen neben der Fahrbahn in Richtung Pirmasens entdeckt. Die Autoreifen lagen nach Angaben der Polizei im Straßengraben und waren über vier Stellen verteilt. Bislang ist unklar, wer die Reifen dort entsorgt hat. Für den oder die Müllsünder könnte es jedoch teuer werden: Schon ein einzelner illegal entsorgter Autoreifen kann mit einem Bußgeld von bis zu 300 Euro geahndet werden.

Stand
AUTOR/IN
SWR