Der Langstreckenläufer Marcus Korb aus Michelbach an der Bilz (Kreis Schwäbisch Hall) hat sein Ziel erreicht: Er kam nicht nur am Sonntag auf der Zugspitze an, sondern hat mit seinem Spendenlauf bisher auch 2.000 Euro für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Schwäbisch Hall (AKI) "erlaufen". Damit will das Kinderhospiz ein weiteres Angebot für verwaiste Eltern schaffen.
Neue Gruppe für verwaiste Eltern
Astrid Winter, die Koordinatorin im AKI, freut sich über die ersten Spenden in Höhe von 2.000 Euro; eingezahlt von Privatpersonen, die den Läufer unterstützen möchten, oder auch Unternehmen aus der Region, so Winter.
"Wir haben verschiedene Angebote bei uns im Haus. Zum Beispiel das Sternenkaffee für Eltern von Sternenkindern, also Kinder die kurz vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Und für diese Eltern möchten wir gern eine neue Gruppe eröffnen."
Dafür brauche man beispielsweise diverse Materialien, aber auch Ausflüge könnten nun geplant werden, so Winter.
Deutschland-Tour für einen guten Zweck
1.082 Kilometer hat Marcus Korb auf seiner Deutschland-Tour für einen guten Zweck gelaufen. Die letzten Meter auf die Zugspitze seien eine Tortur gewesen, sagte er dem SWR. Bei den Schneefeldern habe er Probleme mit dem Gleichgewicht gehabt.
Zu acht waren sie am Sonntag auf die letzte Etappe gestartet. "Ohne diese Unterstützung wäre ich explodiert", so Korb. Im Ziel angekommen, sei es grandios gewesen, außerdem eine Riesenerleichterung und er sei stolz. Die Gruppe habe Glück mit dem Wetter gehabt, von morgens bis abends Sonne.
Spendensumme steht noch nicht genau fest
Wie viele Spendengelder noch zusammengekommen, weiß er nicht. Da kommen auch sicher noch einige Beträge, sagte er. Er sei auf jeden Fall gespannt, was am Ende dabei herumkomme. Das gesamte Geld soll dem Kinderhospiz in Schwäbisch Hall zu Gute kommen.
Weitere Aktion?
Zwar warte nun viel Arbeit zu Hause auf ihn, aber er habe sich an die Lauferei gewöhnt. Sein Körper sei am Montagmorgen richtig irritiert gewesen, dass er nicht gelaufen sei. Korb denkt schon an das nächste Projekt: "Da kommt noch etwas, ich lasse mir noch was einfallen."