Mit Hilfe eines großen Projektors wurde symbolisch eine abgelaufene HU-Plakette an das Kernkraftwerk Neckarwestheim gebeamt. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Christoph Schmidt)

Protest von Greenpeace

Lichtprojektion am Atomkraftwerk Neckarwestheim

STAND

Eine riesige abgelaufene TÜV-Plakette auf dem Atomkraftwerk Neckarwestheim: Mit dieser Lichtprojektion hat Greenpeace am Donnerstagabend gegen Atomkraft protestiert.

"Abgelaufen" und "Abschalten" - diese Schlagworte, gepaart mit einer abgelaufenen TÜV-Plakette, haben die Aktivistinnen und Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace auf das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 (Kreis Heilbronn) projiziert. Zeitgleich fand die Lichtaktion auch an den beiden weiteren verbliebenen Atomkraftwerken Isar 2 und Emsland statt.

Sicherheitsprüfung überfällig

Mit der Aktion wollte Greenpeace nach eigenen Angaben darauf aufmerksam machen, dass für die drei Atomkraftwerke 2019 eine Sicherheitsprüfung fällig gewesen wäre. Diese Prüfung, bei der die Kraftwerke über Monate intensiv untersucht werden, wurde mit Blick auf den zunächst vorgesehenen Abschalttermin am 31. Dezember 2022 ausgesetzt.

Nach Einschätzung der Bundesministerien für Wirtschaft und Umwelt seien die Anlagen sicherheitstechnisch dennoch auf einem hohen Niveau.

Greenpeace-Aktivisten protestieren vor dem Kernkraftwerk Neckarwestheim, im Hintergrund die Lichtprojektion. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Christoph Schmidt)
Greenpeace-Aktivisten protestieren vor dem Kernkraftwerk Neckarwestheim, im Hintergrund die Lichtprojektion picture alliance/dpa | Christoph Schmidt

Energiewende-Demo in Neckarwestheim

Die Organisation wies am Donnerstag zudem darauf hin, dass sich am Samstag die Atomkatastrophe von Fukushima zum zwölften Mal jährt. Atomkraftgegner haben deshalb für Samstag zu einer Energiewende-Demo in Neckarwestheim aufgerufen.

Mehr zum Kraftwerk Neckarwestheim

Neckarwestheim

AKW-Verlängerungen in der Diskussion Neckarwestheim: Lautstarke Demo gegen Atomkraft

Hunderte Menschen haben am Sonntagnachmittag in Neckarwestheim gegen Atomkraft und Atomwaffen demonstriert. Damit wollen die Veranstalter auch an die Katastrophe in Fukushima erinnern.

Neckarwestheim

Kritik von Bürgerinitiative EnBW: Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 wieder am Netz

Nach Angaben der EnBW ist das Atomkraftwerk in Neckarwestheim am Donnerstag wieder ans Netz gegangen und liefert Strom. Eine Bürgerinitiative übt Kritik.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neckarwestheim

Meiler wird bald wieder hochgefahren Zu Neujahr: Atomkraftgegner fordern Ende von Neckarwestheim 2

An Silvester wurde das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 zwar erst einmal heruntergefahren, doch bald kommt der Streckbetrieb. Das wollen Atomkraftgegner weiter verhindern.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR