"Abgelaufen" und "Abschalten" - diese Schlagworte, gepaart mit einer abgelaufenen TÜV-Plakette, haben die Aktivistinnen und Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace auf das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 (Kreis Heilbronn) projiziert. Zeitgleich fand die Lichtaktion auch an den beiden weiteren verbliebenen Atomkraftwerken Isar 2 und Emsland statt.
Sicherheitsprüfung überfällig
Mit der Aktion wollte Greenpeace nach eigenen Angaben darauf aufmerksam machen, dass für die drei Atomkraftwerke 2019 eine Sicherheitsprüfung fällig gewesen wäre. Diese Prüfung, bei der die Kraftwerke über Monate intensiv untersucht werden, wurde mit Blick auf den zunächst vorgesehenen Abschalttermin am 31. Dezember 2022 ausgesetzt.
Nach Einschätzung der Bundesministerien für Wirtschaft und Umwelt seien die Anlagen sicherheitstechnisch dennoch auf einem hohen Niveau.

Energiewende-Demo in Neckarwestheim
Die Organisation wies am Donnerstag zudem darauf hin, dass sich am Samstag die Atomkatastrophe von Fukushima zum zwölften Mal jährt. Atomkraftgegner haben deshalb für Samstag zu einer Energiewende-Demo in Neckarwestheim aufgerufen.