Leerstehende Ladenflächen in der Stadtgalerie und in der Innenstadt - ein mittlerweile bekanntes Bild für Heilbronninnen und Heilbronner und alle, die die City fürs Einkaufen nutzen. Zumindest einer dieser leeren Läden soll nun aber wieder zum Leben erweckt werden: Nach Angaben der Stadt soll es in der Heilbronner Kaiserstraße, wo zuletzt der Corona-Impfpunkt und davor das Sporthaus Saemann untergebracht war, ab April ein innovatives Shop-in-Shop-Konzept geben.
Mischung aus Einkauf, Bummel und Genuss
Wohnaccessoires und Geschenkideen, Haushaltswaren, Blumen und Tee-Spezialitäten, dazu ein Café - Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel (SPD) freut sich, dass der ehemalige Corona-Impfpunkt wieder genutzt und dort eine Mischung aus Einkauf, Bummel und Genuss entstehen wird.
Er will die Heilbronner Innenstadt noch attraktiver gestalten, sagt er. Dabei sei das Thema Leerstände eine wichtige Stellschraube. Seit 2019 arbeitet die Stadt daran, heißt es. Das Projekt werde auch vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und von der Dieter-Schwarz-Stiftung gefördert.