Zwei ältere Personen sitzen auf einer Bank und genießen ihren Ruhestand (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul)

Leichter Anstieg bei der Lebenserwartung

Lebenserwartung in Heilbronn-Franken unter dem Landesdurchschnitt

Stand

Die Lebenserwartung in der Region Heilbronn-Franken liegt unterhalb des Landesdurchschnitts in Baden-Württemberg. Insgesamt ist der Wert im Vergleich zu 2019 leicht gestiegen.

Jetzt geborene Mädchen werden im Landesdurchschnitt 84,3 Jahre alt, Jungen nur 79,8 Jahre. Das hat die neue Sterbetafelberechnung des statistischen Landesamts ergeben. In der ganzen Region Heilbronn-Franken liegen die Werte darunter.

Am ältesten werden im Schnitt jetzt geborene Mädchen im Main-Tauber-Kreis mit 84,2, im Kreis Heilbronn sind es nur 83,7 Jahre. Die neugeborenen Jungen werden im Durchschnitt 79,6 Jahre alt, nur im Kreis Schwäbisch Hall ist die Lebenserwartung mit 78,5 niedriger.

Baden-Württemberg

Höhere Bildung, besseres Gehalt Baden-Württemberger werden deutschlandweit am ältesten

Menschen in Baden-Württemberg leben länger als andere Deutsche. Männer im Durchschnitt 15 Monate, Frauen elf Monate. In Heidelberg leben Frauen landesweit sogar am längsten. Das sind die Gründe.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR