Bücher der Kitas in Künzelsau (Foto: SWR)

Tausend Euro für alle Finalisten

Deutscher Kita-Preis geht nicht nach Künzelsau

STAND

Die Künzelsauer Autoren-Kitas haben den deutschen Kita-Preis nicht gewonnen. Dennoch haben alle Finalisten jeweils 1.000 Euro für ihre Teilnahme und ihr großes Engagement erhalten.

Am Dienstagabend ist in Berlin die Entscheidung gefallen: Das Bündnis der Künzelsauer Autoren-Kitas (Hohenlohekreis) sind nicht die Gewinner des deutschen Kita-Preises. Insgesamt gab es 25 Nominierte in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung". Gewonnen hat in dieser Kategorie eine Kita aus Niedersachsen. Den zweiten Platz in der Kategorie "Kita des Jahres" belegte eine Kita aus Ludwigshafen. Dennoch ging auf der Preisverleihung niemand leer aus: Auch die Kitas, die keinen ersten oder zweiten Platz belegten, erhielten jeweils 1.000 Euro als Anerkennung für ihre herausragende Arbeit.

Konzept der Autoren-Kitas eines der besten Deutschlands

Das Konzept der sogenannten Autoren-Kitas kam bei der Jury bisher gut an. Die Künzelsauer Kitas und die Stadtbibliothek erstellen gemeinsam mit den Kindern und Eltern lehrreiche Kinderbücher. Aktuell produzieren die Kitas Bücher zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltwahrnehmung.

Deutscher-Kita Preis zum sechsten Mal verliehen

Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung verleihen den Deutschen Kita-Preis zum sechsten Mal. Die Auszeichnung setze Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdige das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt, heißt es.

Mehr zum Thema Kita

Künzelsau

Konzept "Autoren-Kitas" überzeugt Künzelsauer Kitas im Finale um Deutschen Kita-Preis 2023

Bei der Nominierung zum Deutschen Kita-Preis 2023 hatten die Künzelsauer Kitas sich bereits gegen 750 Mitbewerber durchgesetzt. Jetzt stehen sie im Finale um den Preis.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Deutscher Kita-Preis 2022 Olgakrippe in Heilbronn ist "die beste Kita Deutschlands"

Das Heilbronner Familienzentrum Olgakrippe ist am Montagabend in Berlin zur "Kita des Jahres" gekürt worden. Überzeugt hat die Jury das rundum besondere Konzept der Kita.

Stuttgart

Ringen um gebärdensprachliche Assistenz für zweijährige Tochter Eltern eines gehörlosen Kindes kämpfen um Kitaplatz in Stuttgart

Damit sie die Kita besuchen kann, braucht die gehörlose Uljana eine gebärdensprachliche Assistenz. Die Eltern warten seit eineinhalb Jahren auf die Entscheidung der Stadt Stuttgart.

STAND
AUTOR/IN
SWR