Nun gibt es doch keine neu geregelte Finanzierung für Frauenhäuser. Die baden-württembergische Landesregierung lehnte einen Gesetzesentwurf ab, der dies vorsah. Beim Heilbronner Verein "Frauen helfen Frauen" sitzt die Enttäuschung tief. Andere Bundesländer seien bereits wesentlich weiter und würden Frauenhäuser stärker mit Landesmitteln fördern, kritisierte die Vereinsvorsitzende Ipek Erdönmez die Entscheidung.
"Stabile Finanzierung nötig"
Erdönmez bedauerte, dass der Vorstoß im Landtag gestoppt wurde. Es brauche eine stabile Finanzierung und vernünftige Ausstattung von Frauenhäusern und Beratungsstellen.
Der Verein ist Träger eines der beiden Frauenhäuser in Heilbronn. Der Gesetzesentwurf der SPD hatte vorgesehen, dass das Land Baden-Württemberg künftig auch die Personal- und Sachkosten von Frauenhäusern trägt.