Hühner im Stall (Foto: SWR, Doris Riedmüller)

Stallpflicht könnte bald enden

Keine weiteren Fälle von Geflügelpest im Kreis Heilbronn

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer

Seitdem im Kreis Heilbronn die Geflügelpest bei einer Möwe nachgewiesen worden ist, sind dem Kreis bislang keine weiteren Fälle bekannt geworden. Die Stallpflicht soll Ende März auslaufen.

Derzeit ist es ruhig: Dem Landratsamt Heilbronn sind keine weiteren Fälle von Geflügelpest mehr gemeldet worden. Noch bis zum 31. März gilt die Allgemeinverfügung des Landratsamtes, dann soll die Stallpflicht enden, teilte das Amt mit - allerdings nur, wenn bis dahin keine neuen Fälle mehr bekannt werden. Bis Ende März müssen Hühner, Enten und Gänse aber noch im Stall bleiben.

Mehrere Fälle in Stadt und Landkreis

Mitte Februar wurden zunächst in der Stadt Heilbronn zehn tote Möwen gefunden. Ein Labor hatte bei ihnen das hochansteckende Geflügelpestvirus festgestellt. Kurz darauf wurde das Virus bei einer Möwe in der Kläranlage von Möckmühl (Kreis Heilbronn) nachgewiesen.

Mehr zur Geflügelbest in der Region

Heilbronn

Auch Kreis Heilbronn seit Sonntag betroffen Geflügelhalter trotz Stallhaltung überwiegend entspannt

Seit Sonntag gilt wegen der Geflügelpest auch im Kreis Heilbronn eine Stallpflicht, die ersten Reaktionen unter Geflügelhaltern sind dabei entspannt.

SWR4 BW Konfetti-Radio SWR4 Baden-Württemberg

Möckmühl

Fall in Möckmühl nachgewiesen Geflügelpest - Stallpflicht im Kreis Heilbronn

Das Landratsamt Heilbronn hat eine Stallpflicht für Geflügelhaltungen angeordnet. Sie gilt vom 19. Februar bis voraussichtlich 31. März.

SWR4 BW Konfetti-Radio SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Geflügelhalter in Heilbronn sauer Stallpflicht wegen Geflügelpest: Unmut über "unsinnige" Grenze

Nach dem Nachweis von Geflügelpest in Heilbronn gilt eine Stallpflicht für Geflügelhalter in der Stadt. Wenige Meter weiter im Landkreis Heilbronn gilt diese jedoch nicht mehr.

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer