Auf einer Werbefahne bei einer Ausbildungsmesse steht "Azubis gesucht", dahinter steht eine Gruppe junger Frauen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt)

Spielerisch beim Kickern Kontakte knüpfen

Neuartige Ausbildungsmesse in Waldenburg

STAND
AUTOR/IN
Peter Wedig

Am Freitag findet der erste sogenannte "Karriere Kick" statt - eine neuartige Ausbildungsmesse: Beim Kickern soll das Eis gebrochen werden, Interessierte können sich vorstellen.

Eine Berufsorientierungsmesse der besonderen Art, so nennt es der Veranstalter Hohenlohe Plus: Beim ersten sogenannten "Karriere Kick" in Waldenburg (Hohenlohekreis) kickern Schülerinnen und Schüler zusammen mit und gegen Ausbildungsverantwortliche. So sollen sich in nur wenigen Minuten die Soft Skills, also die Fähigkeiten, die über das Fachliche hinaus gehen, der potentiellen Bewerberinnen und Bewerber zeigen.

Der Kicktertisch als Eisbrecher

Die Bewerberinnen und Bewerber bekommen für jede Runde einen neuen Ausbildenden zugelost. Gemeinsam wird dann zwei bis drei Minuten gekickert, jeweils gegen ein anderes Team bestehend aus einer Schülerin oder einem Schüler zusammen mit einem Ausbildenden. So sollen sich alle ganz mühelos über Ausbildung und Beruf unterhalten können, so der Veranstalter.

Die Ausbildungsmesse findet im Gewerbepark Hohenlohe auf dem Gelände der Firma R. Stahl AG statt, von 9:00 bis 14:00 Uhr.

Mehr zum Thema Ausbildung

Heilbronn

Woche der Ausbildung Rägion-Hotels im Kreis Heilbronn suchen Azubis

Bis Sonntag noch läuft die Woche der Ausbildung. Azubis und Betriebe sollen sich gegenseitig finden. Im Kreis Heilbronn haben sich zehn Hotels dafür etwas einfallen lassen.

Künzelsau

Unternehmer sieht im Handwerk sehr gute Perspektiven Reinhold Würth wirbt für Ausbildung statt Studium

Der Künzelsauer Unternehmer Reinhold Würth hält die Ausbildung gerade im Handwerk bei jungen Menschen für unterschätzt. Wenn er nochmal wählen könnte, würde er aber studieren.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Handwerk-Nachwuchs fehlt Energiewende: Azubi-Boom in der Region Heilbronn-Franken

Während in der Region insgesamt noch viele Azubi-Plätze frei sind, gibt es in einem Sektor einen regelrechten Boom: Junge Leute wollen bei der Energiewende mitmischen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
Peter Wedig