Gerettete Crailsheimer Störche (Foto: Karin Rentschler Wildvogelpflegestation Westhausen)

Storchennest unter Wasser gesetzt

Crailsheimer Jungstörche gerettet

STAND

Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage waren in Crailsheim mehrere Jungstörche verendet. Jetzt kommt die gute Nachricht: Zwei konnten gerettet werden.

Seit ein paar Tagen ist das Nest auf dem Rathaus in Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) verwaist: Sechs kleine Störche lebten dort mit ihren Eltern. Doch der lang anhaltende und kräftige Regen Mitte Mai führte dazu, dass das Nest unter Wasser gesetzt wurde. Zwei der insgesamt sechs Nachwuchs-Störche konnte die Feuerwehr retten und sicher zu Boden bringen, für die vier anderen jungen Tiere kam die Hilfe zu spät. Nun freut sich Karin Rentschler von der NABU-Wildvogelpflegestation, dem SWR mitteilen zu können: Den Tieren gehe es gut.

"Die Lungenentzündung haben beide zum Glück überstanden und wachsen und gedeihen jetzt."

NABU päppelt Jungstörche jetzt auf

In der Auffangstation werden die geretteten Jungstörche nun aufgepäppelt und aufgezogen, heißt es. Sie seien durch Schlamm und Baumaterialien, die sich durch den Regen in dem Nest gelöst hatten, stark verschmutzt gewesen. Durch das kalte Wasser hätten sie sich eine Lungenentzündung zugezogen, so Rentschler weiter. Einem der Babystörche ging es besonders schlecht.

Mehr zu Störchen in Crailsheim und der Region

Crailsheim

Im Nest ertrunken Jungstörche in Crailsheim wegen Dauerregen ertrunken

Seit Tagen hat es in Crailsheim immer wieder kräftig geregnet. So ergiebig, dass ein Storchennest unter Wasser gesetzt wurde. Trotz Rettungseinsatz ertranken mehrere Jungstörche.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Crailsheim

Stadtlieblinge putzmunter und gesund Störche mit Nachwuchs zurück auf dem Crailsheimer Rathaus

Drei Jungstörche werden gerade auf dem Crailsheimer Rathaus (Kreis Schwäbisch Hall) von ihren Eltern aufgezogen. Am Dienstag wurden sie gewogen und beringt, teilte die Stadt mit.

Zaberfeld

Tiere können an weggeworfenen Gummibändern und Folien sterben Plastikmüll für Störche in Heilbronn-Franken lebensgefährlich

Weggeworfener Plastikmüll ist für Tiere eine große Gefahr. Auch für Störche in Zaberfeld. Die Storchenbeauftragten warnen vor verendeten Jung- und Altstörchen.

STAND
AUTOR/IN
SWR