Anhaltende Auswirkungen nach möglichem Hackerangriff

Cyberattacke auf IHK: Systeme langsam wieder im Lot

Stand

Nach der Cyberattacke Anfang August ist die IHK Heilbronn-Franken noch immer nicht voll funktionsfähig.

Nach einem möglichen Hackerangriff auf die IT-Systeme der Industrie- und Handelskammern (IHK) ist die Webseite der IHK Heilbronn nach eigenen Angaben in Teilen wieder online. Die Mitarbeitenden seien wieder telefonisch erreichbar. Größerer Schaden sei nicht entstanden, so die Kammer. Weil aber weitere Hackerangriffe wahrscheinlich seien, würden die Software-Anwendungen und IT-Systeme nur nach intensiver Prüfung schrittweise hochgefahren, hieß es.

Internetverbindungen der IHK aus Sicherheitsgründen getrennt

Anfang August waren die digitalen Kommunikationswege der IHK so gut wie zusammengebrochen: Kein Internet und damit keine E-Mails - nur das Telefon funktionierte noch.

Aus Sicherheitsgründen waren die Verbindungen aller 79 Kammern zum Internet getrennt und ein größerer Schaden verhindert worden. Die IHK Heilbronn-Franken vermutete damals, dass der Angriff der Sabotage oder Spionage dienen sollte und von langer Hand vorbereitet worden war.

Heilbronn

Hilfe bei Anlaufstellen in Heilbronn-Franken IT-Ausfall nach mutmaßlichem Hackerangriff: IHK berät vor Ort

Auch über eine Woche nach dem möglichen Hackerangriff auf IT-Systeme der IHK in Deutschland stehen weiter wichtige Systeme nicht zur Verfügung. Die IHK geht jetzt in Präsenz.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR