Zwergspitze in ungesicherter Box unterwegs

Hundewelpen aus Kleinbus auf A81 bei Tauberbischofsheim gerettet

STAND

Eine Streife der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim (Main-Tauber-Kreis) hat am Donnerstag zwei Hundewelpen auf der A81 gerettet. Die Tiere waren ungesichert im Kofferraum unterwegs.

Zwei Polizeibeamte mit zwei Hundewelpen. Eine Streife der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim hat am Donnerstagnachmittag zwei Hundewelpen an einem Rasthof auf der Bundesautobahn 81 gerettet (Foto: Pressestelle, Polizei)
Nicht nur die Hunde sind glücklich in Sicherheit zu sein, auch die Beamten freuen sich sichtlich sehr.

Der Streifenwagenbesatzung war am frühen Donnerstagabend ein Kleinbus mit mehreren Personen aufgefallen, in dessen Kofferraum zwischen Gepäck und Tüten eine Hundebox verstaut war. Darin befanden sich zwei kleine, etwa drei Monate alte Zwergspitze. Die Box war verdreckt, nicht ausreichend gesichert und die Welpen wirkten nicht gut versorgt, so die Polizei.

Die Beamten nahmen die Hunde in ihre Obhut und brachten sie in ein Tierheim. Dort wurden die Hunde untersucht und geimpft.

Der Fahrer und Besitzer des Kleinbusses steht im Verdacht, die Tiere zum Verkauf nach Deutschland gebracht zu haben und muss nun mit einer Anzeige rechnen. Kein Einzelfall - warnt die Polizei und rät, keine Hunde aus dem Ausland zu kaufen. Man solle sich stattdessen an ein Tierheim oder an einen Züchter wenden.

Mannheim

Terrier aus Erdbau gerettet Fünfstündige Hunde-Rettungsaktion in Mannheim

Die Mannheimer Feuerwehr hatte sich am Sonntag Stück für Stück zu dem Terrier im Erdbau vorgegraben. Nach fast fünf Stunden war er endlich frei - und die Besitzer überglücklich.

STAND
AUTOR/IN
SWR