Hohenloher Genießerdorf in Öhringen (Foto: Stadt Öhringen)

Vier Tage lang Markt im Hofgarten

Öhringen: Hohenloher Genießerdorf bis Sonntag

STAND
AUTOR/IN
Juliane Pyper

Beim Hohenloher Genießerdorf im Öhringer Hofgarten werden bis Sonntag wieder regionale Erzeugnisse, Handgemachtes, Gartenutensilien, Kunst und Kultur angeboten.

Seit Donnerstagmittag findet im barocken Öhringer Hofgarten (Hohenlohekreis) das Hohenloher Genießerdorf statt. Dort gibt es bis Sonntag rund 80 Verkaufsstände. Einige angebotenen Produkte stammen aus regionaler Herstellung.

Besonders wichtig sei, dass bei den Ausstellern vieles direkt aus der Region Hohenlohe komme, sowohl bei den Produkten als auch beim kulinarischen Angebot, so David König, Fachgebietsleiter für Kultur und Veranstaltungen der Stadt Öhringen. Außerdem gebe es im Hofgarten Show-Acts für fast alle Altersgruppen und viel Musik.

Mitmach-Aktionen im Hofgarten

Besonders hervorzuheben ist laut David König die Aktion "Öhringen malt ein Bild", bei der Besucherinnen und Besucher mit einer Künstlerin bis Sonntag an einem Bild malen können. Der historische und denkmalgeschützte Hofgarten im Zentrum der Stadt Öhringen zwischen Schloss und Hoftheater wurde vom Hohenloher Gartenparadies, ein Netzwerk aus heimischen Park- und Gartenbetreibern, als "Garten des Jahres 2018/19" ausgezeichnet.

Das Gelände wurde von Graf Johann Friedrich II. von Hohenlohe-Neuenstein ab 1713 nach und nach erworben und umgestaltet. Ein Teil des Parks, der Französische Garten, wurde im Barockstil angelegt. Es folgten Anfang des 19. Jahrhunderts Elemente eines Englischen Gartens und der Karlsgarten. 1961 erwarb die Stadt den Hofgarten. 2016 war der Hofgarten dann Teil der Landesgartenschau.

Mehr Nachrichten aus Öhringen

Öhringen

Bürger wollen helfen Freibad in Öhringen-Michelbach soll saniert werden

Der Öhringer Gemeinderat hat die Planungen zur Sanierung des Michelbacher Freibads beauftragt. Das Bad ist über 60 Jahre alt und sanierungsbedürftig.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Öhringen

Gemeinderat hat Satzung zugelassen Öhringen: Solaranlagen dürfen auf historische Dächer

Nach Wertheim hat auch nun auch Öhringen eine entsprechende Satzung zugelassen, nach der jetzt auch auf historischen Gebäuden Photovoltaikanlagen installiert werden dürfen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Öhringen

Erste Änderung seit 1995 Öhringen: Neue Verordnung stellt Bäume noch strenger unter Schutz

Die Bäume im Öhrigner Stadtgebiet sind nun noch strenger geschützt. Das geht aus der neu beschlossenen Baumschutzverordnung der Stadt hervor.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
Juliane Pyper