Ein Hilfstransport aus Weikersheim bringt Kartons voller Hilfsgüter in die Ukraine. (Foto: Privat: Hans-Joachim Haas)

Nach Drohnenangriff auf ukrainische Energieversorgung

Weikersheimer überbringen Aggregate für Ukraine ohne Strom

STAND

Der Weikersheimer Hilfstransport mit Stromaggregaten ist in der Ukraine angekommen - und wird nach dem Drohnenangriff auf die dortige Energieversorgung sehr gebraucht.

Beim inzwischen fünften Hilfstransport aus Weikersheim (Main-Tauber-Kreis) in die Ukraine waren vor allem Stromaggregate gefragt. Nach den Drohnenangriffen auf die dortige Energieversorgung war die Hilfsaktion besonders herausfordernd, sagte Hans-Joachim Haas dem SWR Studio Heilbronn von unterwegs auf der Heimreise. Er berichtete von wenigen Stunden Strom am Tag in der Ukraine. Beim Ausladen der Spendenkartons musste der Weikersheimer Hilfstrupp sich mit Taschenlampen und Fahrzeugscheinwerfern behelfen, so Haas.

Hilfsgüter für Ukrainerinnen und Ukrainer

Neben Stromaggregaten hatten die Lkw aus Weikersheim auch haltbare Lebensmittel, warme Kleidung und Medikamente an Bord. Außerdem kleine Weihnachtspäckchen für die Kinder in ukrainischen Waisenhäusern - um ihnen zumindest einen kleinen Lichtblick zu schenken. Das orthodoxe Weihnachtsfest in der Ukraine wird am 6. Januar gefeiert.

Auch im neuen Jahr wollen die drei Weikersheimer Familien Haas, Müller und Hein wieder Hilfsgüter in die Ukraine bringen. Wer das unterstützen möchte, kann das mit Sach- oder Geldspenden tun.

Mehr zum Weikersheimer Hilfstransport

Weikersheim

Fünfter Hilfstransport für Waisen- und Krankenhäuser Weikersheimer überwältigt von Spenden für Ukraine

Vor allem Notstromaggregate, Medikamente und Verbandsmaterial werden in der Ukraine gebraucht. Drei Familien aus Weikersheim (Main-Tauber-Kreis) nutzen ihre Kontakte vor Ort, um zu helfen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR