Aufbauarbeiten am Stand der Lauffener Weingärtner (Foto: SWR)

Ersehntes Comeback nach Corona-Pause

Heilbronner Weindorf: Letzter Feinschliff vor dem Start

Stand

Die Winzergenossenschaften verpassen den Buden und Ständen für das Heilbronner Weindorf noch den letzten Feinschliff. Alles soll glänzen vor dem großen Start am Donnerstag.

Der Aufbau des 50. Heilbronner Weindorfs ist so gut wie abgeschlossen. Am Mittwoch wurden viele Paletten Gläser und Flaschen eingeräumt und die Dächer der Stände noch mit Blumen geschmückt. Die Vorfreude ist überall zu spüren, auch am Stand bei Helga Drautz.

Es steckt schon viel Arbeit drin, bis so ein Stand steht, sagt sie. "Wir waren am Montag den ganzen Tag hier auf dem Platz, mit zehn Mann, um alle Teile zusammenzuschrauben". Jetzt gehe es noch um das Finetuning, die Elektrik und das Bestücken der Kühlschränke.

Die Trendweinsorten sind momentan unter anderem Weißburgunder und Grauburgunder, sagte Holger Weber von der Winzergenossenschaft Heilbronn dem SWR. Laut Veranstalter kann man dieses Jahr rund 350 verschiedene Weine probieren. Das Heilbronner Weindorf geht bis zum 18. September und bietet ein buntes Programm aus Wein, Musik und Kultur.

Aufbau des Heilbronner Weindorfs (Foto: SWR, Raphael Moos)
Im Inneren des Standes der Lauffener Weingärtner wird noch eifrig geschraubt.

Mehr zum Thema

Heilbronn

Vorbereitungen auf Hochtouren zum Start am 8. September Nach Corona-Pause: Heilbronner Weindorf feiert 50. Jubiläum

In Heilbronn laufen die Vorbereitungen für das Jubiläums-Weindorf auf Hochtouren. Nach zwei Jahren kann das Fest wieder im gewohnten Format gefeiert werden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Meersburg

Überdurchschnittlich grosse Erntemenge Weinlese am Bodensee beginnt

Die ersten Winzer am Bodensee haben mit der Weinlese begonnen. Die Qualität der Trauben sei in diesem Jahr sehr gut, sagen Winzer am bayerischen und baden-württembergischen Seeufer.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR