Straßenblitzer in Heilbronn Sontheim (Foto: SWR)

Mit Tempo 164 statt 80 unterwegs

Stadt Heilbronn zieht Blitzer-Bilanz

STAND
AUTOR/IN
Christoph Schöneberger

In der Jahresbilanz städtischer Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Heilbronn liegt ein Temposünder vorne. Für diese Person hieß es Geldstrafe, Fahrverbot und Punkte in Flensburg.

Im vergangenen Jahr habe es im Stadtkreis Heilbronn rund 63.000 Mal geblitzt, das teilt die Stadt in der Jahresbilanz der städtischen Geschwindigkeitskontrollen mit. Dabei mussten 358 Fahrerinnen und Fahrer ihren Führerschein abgeben.

Der wohl spektakulärste Verstoß: Ein Auto wurde in der Neckarsulmer Straße, wo Tempo 80 gilt, mit 164 km/h geblitzt. Für diese Person gab es eine Geldstrafe von über 1.400 Euro, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot. Andere Fälle: Am Sülmertor gilt Schrittgeschwindigkeit, dort blitzte es bei 38 km/h oder in der Theodor-Heuss-Straße mit 95 statt 30 Sachen.

Bürgermeisterin Christner: Kontrollen notwendig

Sozialbürgermeisterin Agnes Christner sagte, diese Beispiele zeigten, dass städtische Geschwindigkeitskontrollen notwendig seien – gerade an Unfallschwerpunkten oder im Bereich von Schulen, Kindergärten oder Seniorenheimen. 

Mehr zum Thema Raser

Heilbronn

Beamten getreten und beleidigt Unfall nach illegalem Autorennen in Heilbronn

In Heilbronn haben sich am Wochenende zwei 18-Jährige laut Polizei ein illegales Rennen geliefert und einen Unfall gebaut. Auch ein Polizeiauto wurde beschädigt.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Autoverkehr Richtiges Verhalten bei Dränglern und Rasern

Zu schnell, zu dicht, zu aufdringlich! Drängler und Raser setzen andere Autofahrer oft unter Stress. Wann fängt Drängelei an und wie könnt ihr euch auch gegen Raser wehren?

Am Ende flüchtet er zu Fuß Falschfahrer rast mit 300 km/h der Polizei davon

Was klingt wie aus einem Hollywood-Actionfilm, ist bei Stuttgart tatsächlich passiert. Der Fahrer wird noch gesucht.

PUSH SWR3

STAND
AUTOR/IN
Christoph Schöneberger