Im vergangenen Jahr habe es im Stadtkreis Heilbronn rund 63.000 Mal geblitzt, das teilt die Stadt in der Jahresbilanz der städtischen Geschwindigkeitskontrollen mit. Dabei mussten 358 Fahrerinnen und Fahrer ihren Führerschein abgeben.
Der wohl spektakulärste Verstoß: Ein Auto wurde in der Neckarsulmer Straße, wo Tempo 80 gilt, mit 164 km/h geblitzt. Für diese Person gab es eine Geldstrafe von über 1.400 Euro, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot. Andere Fälle: Am Sülmertor gilt Schrittgeschwindigkeit, dort blitzte es bei 38 km/h oder in der Theodor-Heuss-Straße mit 95 statt 30 Sachen.
Bürgermeisterin Christner: Kontrollen notwendig
Sozialbürgermeisterin Agnes Christner sagte, diese Beispiele zeigten, dass städtische Geschwindigkeitskontrollen notwendig seien – gerade an Unfallschwerpunkten oder im Bereich von Schulen, Kindergärten oder Seniorenheimen.