Politiker, Kommunen, Verbände, Wirtschaftsorganisationen - alle seien willkommen. Jetzt wolle die Stadt ausloten, mit wem sie ein solch breites regionales Bündnis eingehen kann, sagte eine Sprecherin.
Eigentlich ist der Schleusen-Ausbau längst beschlossen
Bereits im Jahr 2007 haben Bund und Land beschlossen, den Neckar für Schiffe bis zu einer Länge von 135 Metern auszubauen. Der Termin wurde jedoch immer wieder nach hinten verschoben. Jetzt hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) angekündigt, die Schleusen erst zu sanieren und sie dann später auszubauen. Einen Termin gibt es nicht.
Bundestagsabgeordnete protestieren
Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg haben gegen den Kurswechsel bereits protestiert. Gemeinsam haben sie Wissing einen Brief geschrieben. Mit dabei ist auch der Heilbronner CDU-Politiker Alexander Throm. Wenn der Bund den Ausbau nicht wie geplant umsetzt, werde dies das Projekt voraussichtlich um Jahrzehnte zurückwerfen, heißt es darin.
Ziel des Schleusenausbaus ist es, Güter weg von der Straße zu holen.