Geflüchtete Frau auf einem Bett schaut aus dem Fenster. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Übergangslösung für leerstehendes Klinikgebäude

Neue Unterkünfte für Geflüchtete am Heilbronner Gesundbrunnen

STAND
AUTOR/IN
Jan Arnecke

Die Stadt Heilbronn hat angekündigt, im leerstehenden Klinikgebäude am Gesundbrunnen neue Unterkünfte für Geflüchtete einzurichten. 90 Menschen können dort künftig wohnen.

Das alte Klinikgebäude am Gesundbrunnen in Heilbronn steht seit 2017 teilweise leer. Jetzt sollen dort neue Unterkünfte für bis zu 90 Personen entstehen. Das teilte die Stadt Heilbronn mit. Grund für die Vorbereitung der neuen Unterkünfte ist laut Stadt eine Verdopplung der Zahl der Geflüchteten, die in Heilbronn in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht sind; sie sei von knapp 700 auf über 1.400 gestiegen.

Übergangszeit: Drei Stockwerke für Geflüchtete

Nach Abschluss des zweiten Bauabschnitts am Gesundbrunnen, der sich nach Angaben der Stadt in den Endzügen befindet, soll der Altbau abgerissen werden. Für eine Übergangszeit soll nun ein Gebäudetrakt auf drei Stockwerken als Unterkunft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine dienen.

Es soll einen eigenen Zugang zu dem als Unterkunft genutzten teil des Gebäudes eingerichtet werden. Wie die Stadt mitteilt, sei der Klinikbetrieb nicht betroffen. Die Unterkünfte sollen noch im ersten Quartal des Jahres bezugsfertig sein.

Mehr zum Thema Geflüchtetet

Wüstenrot-Greuthof

Kleiner Weiler - große Unterkunft Gemeinderat lehnt Flüchtlingsunterkunft in Wüstenrot-Greuthof ab

In einem ehemaligen Seniorenwohnheim in Wüstenrot sollen nach Plänen des Landratsamts Geflüchtete untergebracht werden. Der Gemeinderat hat sich einstimmig dagegen ausgesprochen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Weinsberg

Containerunterkunft für 48 Personen Weinsberg: Erste Geflüchtete beziehen Container

Die Stadt Weinsberg hatte zuletzt nur Ukrainer und Ukrainerinnen betreut. Nun kommen auch wieder Geflüchtete aus Syrien und dem Irak in die Stadt.

SWR4 BW Aktuell am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Eppingen

Vizepräsident des Gemeindetags aus Eppingen schlägt Alarm Kommunen durch Flüchtlingsunterbringung weiter überlastet

Viele Kommunen in der Region können kaum noch Geflüchtete aufnehmen. Auch Personalmangel und die Bürokratie bringen die Gemeinde an ihre Grenzen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
Jan Arnecke