Handwerkskammer Karlsruhe (Foto: SWR)

Vollversammlung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Fachkräftemangel beschäftigt Handwerkskammer

STAND

Bei der Frühjahrssitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken hat sich ein Thema wie ein roter Faden durch den Tag gezogen: Der hohe Bedarf an Fachkräften.

Qualifizierte Fachkräfte sind gesucht wie nie: Immer wieder ging es bei der Frühjahrssitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, die in dieser Woche stattfand, um den hohen Bedarf des Handwerks an qualifizierten Fachkräften. Auch Auszubildende seien zunehmend schwer zu finden. Manche Betriebe hätten aufgrund ihrer ernüchternden Erfahrungen bei der Nachwuchssuche bereits resigniert, meinte etwa der Obermeister der Schreiner-Innung Hohenlohe, Michael Ehrler.

Kfz-Innung-Hohenlohe-Franken nutzt Social Media

Die Kfz-Innung-Hohenlohe-Franken berichtete hingegen von guten Erfahrungen mit Social Media, um Fachkräfte zu gewinnen. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Ralf Schnörr, sieht gerade im Handwerk hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen in mehr als 130 Berufen.

Heilbronn

Aktuell niedrige Preise kein Garant für die Zukunft Südwestmetall: Energiepreise und Fachkräftemangel machen Sorge

Bei der Südwestmetall-Mitgliederversammlung waren auch die Energiepreise und der Fachkräftemangel Thema. Nur weil die Preise aktuell sinken, sei das kein Grund aufzuatmen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Im vergangenen Jahr waren die Ausbildungszahlen rückläufig, die Zahl der Azubis schrumpfte um fast fünf Prozent.

Mehr zum Thema Handwerk

Rheinland-Pfalz

Attraktives Handwerk in Rheinland-Pfalz Handwerksbetriebe so flexibel wie noch nie

Viele Handwerkerbetriebe versuchen mit Zusatzleistungen zu locken, um Fachkräfte zu gewinnen. Eine Idee für die Zukunft?

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Trier

Eine von drei Frauen unter Männern Elisa bei der Deutschen Meisterschaft im Tischler- und Schreinerhandwerk

Es ist ihr Traum: Sie ist dabei gewesen bei der Deutschen Meisterschaft im Tischler- und Schreinerhandwerk.

Widdern

Wieder mehr Bewerbungen Gegen Fachkräftemangel: Handwerksbetrieb führt Vier-Tage-Woche ein

Seit einem halben Jahr wird im Betrieb von Sascha Wagner nur vier Tage in der Woche gearbeitet. Seitdem findet der Handwerksmeister aus Widdern wieder Bewerbungen im Briefkasten.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR