Gas Schwäbisch Hall Altstadt (Foto: SWR)

Staatsanwaltschaft listet mehrere Anklagepunkte auf

Mordversuch-Anklage nach Giftgas-Anschlag in Schwäbisch Hall

Stand

Die Staatsanwaltschaft Schwäbisch Hall klagt vor dem Landgericht Heilbronn gegen einen 34-jährigen Mann wegen versuchten Mordes.

Der Mann steht im Verdacht, im vergangenen November in einem Schwäbisch Haller Altstadthaus eine giftige Flüssigkeit verteilt und einen Brand gelegt zu haben. Jetzt kommt es zum Prozess: Die Hauptverhandlung soll am 14. September eröffnet werden, bestätigte ein Sprecher des Landgerichtes Heilbronn. Die gravierendste Anklage lautet auf versuchten Mord.

Angeklagter in Untersuchungshaft

Insgesamt gibt es sieben Anklagepunkte, dazu zählen gefährliche Körperverletzung, versuchte gefährliche Brandstiftung und drei Sachbeschädigungen. Der Angeklagte sitzt in Untersuchungshaft, er wurde nach umfangreichen Ermittlungen im Januar durch ein Sondereinsatzkommando festgenommen. In seiner Wohnung fanden die Ermittler verschiedene chemische Substanzen. 

Schwäbisch Hall

Mehrere Vorfälle innerhalb kurzer Zeit in einem Wohn- und Geschäftshaus Nach Gasalarm und Brandstiftung: Schwäbisch Haller Haus im Fokus der Polizei

In einem Wohn- und Geschäftshaus in Schwäbisch Hall hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Die Polizei vermutet Brandstiftung und einen möglichen Zusammenhang mit früheren Vorfällen.

Schwäbisch Hall

Unbekannter Stoff könnte lebensgefährlich sein Gas im Treppenhaus: Ermittler in Schwäbisch Hall vermuten Absicht

In Schwäbisch Hall wird nach einem Großeinsatz der Feuerwehr wegen Gasgeruchs jetzt wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft dem SWR.

Stand
AUTOR/IN
SWR