Der Gemeinderat Heilbronn berät am Montag im Großen Ratssaal über den erweiterten Klimaschutz-Masterplan. Klimaneutralität bis 2035 soll das neue Ziel sein - 15 Jahre früher als ursprünglich geplant. Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel (SPD) hofft auf Zustimmung. Damit verbunden seien auch neue Investitionsschwerpunkte für die nächsten Jahre.
"Jeder Einzelne muss seinen Teil dazu beitragen"
Die Kosten für das ehrgeizige Projekt belaufen sich auf rund sechs Milliarden Euro. Diese Kosten beziehen sich allerdings nicht auf die Stadt, so Mergel, sondern auf alle Menschen, die in der Stadtgesellschaft leben. Jeder müsse einen Beitrag leisten, damit das Ziel erreicht werden könne.
"Wir brauchen das Bewusstsein dafür, dass wir alle, Wirtschaft, private Haushalte aber auch der öffentliche Bereich enorm gefordert sind."
Die Stadt Heilbronn sei momentan für etwa zwei Prozent der Treibhausgase verantwortlich. Die Wirtschaft sowie Privathaushalte für die übrigen 98 Prozent. Noch in diesem Jahr soll es eine großangelegte Informationskampagne geben.