Eppingen Gartenschaueröffnung (Foto: SWR)

"Der Sommer, die Stadt und Du"

Eppinger Gartenschau eröffnet

STAND

In Eppingen ist die Gartenschau am Vormittag feierlich eröffnet worden. Gut vier Monate hat die Schau geöffnet, rund 2.000 Veranstaltungen sind geplant.

Lange hat Eppingen (Kreis Heilbronn) auf den Start hingefiebert. Denn die Gartenschau wurde wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Heute um 9 Uhr haben Eppingens Oberbürgermeister Klaus Holaschke (parteilos) und der technische Bürgermeister Peter Thalmann die diesjährige Gartenschau symbolisch mit prächtigen Schubkarren voller bunter Blumen eröffnet. Wenige Stunden später fand die offizielle Eröffnungsfeier statt, moderiert von SWR-Moderatorin Stephanie Haiber.

Neue Parks und Stadtweiher in Eppingen

Die "bunte Fachwerkstadt Eppingen" wird für 136 Tage Besucherinnen und Besucher aus nah und fern herzlich willkommen heißen. Das Motto lautet: "Der Sommer, die Stadt und Du".

"Man erlebt zwei Parks, die neu geschaffen wurden, man erlebt viel Wasser, man erlebt einen neu angelegten Stadtweiher."

Das für die Gartenschau erschlossene und neu gestaltete Gebiet werde nach der Schau zum Großteil erhalten bleiben, sagte Holaschke. Damit konnte auch der Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach mehr Grün und mehr Wasser erfüllt werden. Mitten in der Stadt ist wieder ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen entstanden, erklärt der Oberbürgermeister.

Eppingen Gartenschaueröffnung (Foto: SWR)
Eppinger Gartenschau 2022 Bild in Detailansicht öffnen
Eppinger Gartenschau 2022 Bild in Detailansicht öffnen
Eppinger Gartenschau 2022 Bild in Detailansicht öffnen
Eppinger Gartenschau 2022 Bild in Detailansicht öffnen
Eppinger Gartenschau 2022 Bild in Detailansicht öffnen
Eppinger Gartenschau 2022 Bild in Detailansicht öffnen
Eppinger Gartenschau 2022 Bild in Detailansicht öffnen

Farbenfrohes Gelände

Insgesamt 360 Ehrenamtliche sowie 20 Mitarbeitende haben ihre grünen Daumen unter Beweis gestellt. Auf dem gesamten Gelände mit rund 12.000 Quadratmetern blüht es. Zudem gibt es viele Themengärten: Friedhofsgärtner präsentieren sich ebenso wie Partnerstädte Eppingens. Auch Schaugärten, den "Treffpunkt Grün" oder das Bürgerprojekt "Hoffnung und mehr" gibt es. Ebenso der "Treffpunkt Baden-Württemberg" oder "Das grüne Klassenzimmer" fehlen bei der Gartenschau nicht.

"Wir werden hier in der Region den Sommer des Jahrzehnts erleben."

Die Gartenschau habe durchaus Auswirkungen auf die Wirtschaft und auf die Bürgerschaft, so Thalmann. Wirtschaftlich werden der Handel und die Gastronomie profitieren, Handwerksbetriebe hatten viele Aufträge für die Gartenschau.

Eppingen

Letzte Vorbereitungen vor dem Start Gartenschau Eppingen erwartet Besucher aus Nah und Fern

Die Stadt Eppingen fiebert auf den Start der Gartenschau hin, sie ist wegen der Corona-Pandemie ein Jahr später als geplant. Das Ergebnis ist trotzdem bunt und abwechslungsreich.

Viele Veranstaltungen

Bis zum 2. Oktober sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Insgesamt sind es rund 2.000, darunter auch die SWR4 Schlagerparty am 29. Juli. Der SWR ist Medienpartner der Eppinger Gartenschau.

Eppingen

Noch drei Monate bis zur Eröffnung am 20. Mai Gartenschau Eppingen: Arbeiten liegen im Zeitplan

Drei Monate vor Eröffnung der Gartenschau in Eppingen (Kreis Heilbronn) am 20. Mai liegen die Arbeiten auf dem Gelände zwar im Zeitplan, sind aber durch die Witterung erschwert.

Eppingen

Rund 2.000 Veranstaltungen an 136 Gartenschautagen Eine Woche vor Eppinger Gartenschau: Große Vorfreude bei allen Beteiligten

Mit einem Jahr coronabedingter Verspätung ist die Vorfreude in Eppingen auf die Gartenschau groß. Zwölf Jahre sind seit dem Zuschlag vergangen. Solange wurde darauf hingearbeitet.

Eppingen

Noch ein Monat bis zur Eröffnung am 20. Mai Countdown läuft für Gartenschau-Eröffnung in Eppingen

In einem Monat wird sie eröffnet - die Gartenschau in Eppingen (Kreis Heilbronn). Noch gibt es einiges zu tun auf dem Gelände, aber die Stadt ist bereits auf der Zielgeraden.

STAND
AUTOR/IN
SWR