Mit Nagelschere erwischt

Heilbronn: Frau schneidet Löwenmuster aus Zugsitzen aus

STAND

Am Samstagabend hat eine Frau in einem Regionalzug von Mannheim nach Heilbronn das Löwenmuster aus den Zugsitzen geschnitten.

Sitzbezug in Regionalzug (Foto: Pressestelle, Bundespolizei)
Der beschädigte Sitzbezug in Regionalzug

Der Zugbegleiter des Regionalzugs erwischte die 53-jährige Frau laut Polizei kurz vor Heilbronn, als sie mit einer Nagelschere schon zehn Löwen, die als Wappentier Baden-Württembergs die Sitze schmücken, herausgeschnitten hatte. Der Zugbegleiter rief die Polizei.

Löwenmuster sei schön

Auf Nachfragen der Beamten, wieso sie die Löwen ausgeschnitten habe und damit die Sitze beschädige, antwortete Frau: Sie finde die Löwenmuster so schön. Die Frau muss nun mit einem Strafverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung rechnen.

Die Bundespolizei Baden-Württemberg twitterte:

Wenn dir #TheLänd einfach zu gut gefällt. ▶️ Vorgestern schnitt eine 53-Jährige zehn 🦁 aus den Sitzbezügen eines 🚆 auf der Fahrt von #Mannheim nach #Heilbronn, weil sie das Muster so schön fand. Dennoch Sachbeschädigung! ✂️⛔ @thelaend ℹ️👇 https://t.co/y7Ig9k6031 https://t.co/kohfW0VHHX

Vandalismus im Bahnverkehr keine Seltenheit

Wie ein Sprecher der Heilbronner Bundespolizei mitteilte, sei Vandalismus keine Seltenheit. Dieser Fall sei zwar ungewöhnlich, nichtsdestotrotz müssten die Beamten sich nahezu täglich mit Graffiti-Schmierereien, zerstörten Fahrkartenautomaten oder Wartehäuschen beschäftigen.

Die Heilbronner Bundespolizei verzeichne durchaus eine "gleichbleibend hohe Anzahl an Vandalismusschäden".

STAND
AUTOR/IN
SWR