Ein Mann läuft an einem Schaufenster eines Klamottenladens vorbei. (Foto: dpa Bildfunk, Christophe Gateau)

Lange Shoppingnacht mal anders

Michelfeld: Frau in Umkleidekabine vergessen und eingeschlossen

Stand
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer
Ulrike Schirmer (Foto: SWR)

Eine Frau ist versehentlich in einem Bekleidungsladen in Michelfeld eingeschlossen worden. Während sie unbemerkt noch Kleidungsstücke anprobierte, machten die Verkäufer Feierabend.

Das war etwas zu viel Ruhe beim Kleideranprobieren: Eine Kundin war am Montagabend versehentlich in einem Modehaus in Michelfeld (Kreis Schwäbisch Hall) eingeschlossen worden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten die Frau in der Anprobe nicht mehr auf dem Schirm, machten das Licht aus, schlossen das Geschäft ab und gingen in den Feierabend, berichtet die Polizei.

Eine Frau hat einen Pullunder an und betrachtet sich im Spiegel. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Lars Klemmer)
Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art: Alleine im Modehaus (Symbolbild)

Aus dem Schaufenster gewunken

Eine missliche Lage für die Kundin des Modehauses. Denn erst als das Licht ausging, bemerkte sie, dass niemand mehr im Laden war. Die Frau ging daraufhin ins Schaufenster.

Glücklicherweise wurde sie durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes entdeckt, der schließlich die Polizei verständigte. So konnte die Kundin wenig später wohlbehalten aus dem Laden gelassen werden.

Mehr zum Thema Einkaufen

Creglingen

Verschenken statt wegwerfen Nur geschenkt: Umsonstladen öffnet in Creglingen

Im ersten Umsonstladen im Main-Tauber-Kreis brauchen Kunden kein Geld. Spenden sind trotzdem willkommen. Das Motto lautet "Verschenken statt wegwerfen".

SWR4 BW Festivalradio SWR4 Baden-Württemberg

Mulfingen

"dahoom"-Regionalmarkt Hollenbach läuft gut Autonom Einkaufen und E-Tanken rund um die Uhr

In Hollenbach steht ein neues kleines modernes Gebäude. Darin: ein Regionalmarkt für autonomes Einkaufen mit Tankstelle. Zwei Hohenloher hatten die Idee dazu.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Stadt nach Kritik im Dialog mit Einzelhandel Einkaufen in Heilbronn: Lohnt sich das?

Leere Geschäfte statt abwechslungsreiche Läden: Kundinnen und Kunden sehen Heilbronn nicht mehr als Shopping-Erlebnis. Die Stadt setzt auf den "Masterplan Innenstadt".