Die Polizei zieht ein überwiegend positives Fazit nach hunderten Verkehrskontrollen zur Faschingszeit in der Region. Insgesamt 420 Fahrzeuge seien kontrolliert worden, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn. Demnach hätten viele Verkehrsteilnehmer verantwortungsbewusst ihr Auto stehen lassen und Taxen oder Fahrgemeinschaften genutzt, heißt es.
Sieben Personen betrunken am Steuer
Dennoch: Unter den von der Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg (Kreis Heilbronn) kontrollierten 420 Fahrerinnen und Fahrern waren sieben mit zu viel Alkohol im Blut unterwegs und weitere sieben hatten Drogen genommen. Drei von ihnen mussten ihren Führerschein sofort abgeben, zehn weitere müssen mit Strafanzeigen wegen Trunkenheitsfahrten und/oder Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.
Auch künftige derartige Kontrollen geplant
Des Weiteren wurden auch andere Verstöße festgestellt. Vier Personen waren ohne Führerschein unterwegs, ein Lieferwagen war über 60 Prozent überladen, ein Auto wurde wegen "technischen Veränderungen" sichergestellt, gegen eine Person wird wegen des Verdachts auf Urkundenfälschung ermittelt.
Das Ergebnis zeigt, dass derartige Kontrollen notwendig sind und auch in Zukunft durchgeführt werden, heißt es vom Polizeipräsidium Heilbronn. Kontrolliert wurde im Kreis Heilbronn, im Main-Tauber-Kreis, im Hohenlohekreis sowie im Neckar-Odenwald-Kreis.