Mit dem Fahrplanwechsel zum 15. Dezember kommen auch in der Region Heilbronn-Franken einige Änderungen im Regionalverkehr. So ist zum Beispiel die Strecke zwischen Eppingen (Kreis Heilbronn) und Heilbronn nach einem halben Jahr Baustelle wieder frei. Die Stadtbahnen der Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) und der RE45 der DB Regio können dort wieder fahren. Positiv ist auch, dass die S-Bahn von Nürnberg nun alle zwei Stunden bis nach Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) verlängert wird. Damit werde der RE90 auf der Strecke entlastet, heißt es vom Land.
Die MEX 12/18 Züge zwischen Tübingen, Stuttgart und Heilbronn sind an den Wochenenden länger. Zudem gibt es jetzt immer samstags mehr RE-Verbindungen zwischen Crailsheim, Bad Mergentheim und Lauda (Beide Main-Tauber-Kreis). Insgesamt aber suche man wirkliche Verbesserungen vergebens, kritisiert der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regionalverband Hall Heilbronn Hohenlohe.
VCD: "Ursache für Verspätungen wurde nicht beseitigt"
Einen Grund für die Verspätungen auf der Frankenbahn sieht der VCD in der sogenannten Durchbindung der MEX 12/18 - sprich, ein und derselbe Zug fährt die gesamte Strecke zwischen Osterburken (Neckar-Odenwald-Kreis) und Tübingen, anstatt dass mehrere auf Abschnitten pendeln. Denn zwischen Stuttgart und Plochingen (Kreis Esslingen) müssten häufig Regionalzüge warten, damit verspätete Fernzüge überholen können. Diese Verspätungen ziehen sich dann die gesamte Strecke entlang, sagte Michael Schwager vom VCD dem SWR.
Bauarbeiten zwischen Eppingen und Heilbronn beendet
Seit Anfang Juni war die Bahnstrecke zwischen Eppingen und Heilbronn gesperrt. Denn zwischen Leingarten und Schwaigern wurde ein zweites Gleis gebaut. Das drei Kilometer lange Stück galt bislang als Nadelöhr auf der ansonsten zweigleisigen Strecke.
Durch den erfolgreichen Abschluss der Maßnahme gelte für die AVG-Stadtbahnlinien S4, S41 und S42 zwischen Eppingen und Heilbronn sowie in Richtung Mosbach-Neckarelz und Sinsheim wieder der Fahrplanzustand von Dezember 2023, teilte die AVG mit. Größere Änderungen und Angebotsausweitungen sollen im Juni folgen, wenn der zweigleisige Streckenabschnitt in Betrieb genommen wird.