Evangisches Bauernwerk Hohebuch (Foto: Evangisches Bauernwerk Hohebuch)

Festgottesdienst, Musik und Leckereien

Evangelisches Bauernwerk Hohebuch feiert 75. Jubiläum

Stand

Zum 75. Bestehen lädt das Evangelische Bauernwerk Hohebuch zur Feier ein. Neben den Bildungsangeboten nehmen auch immer mehr Menschen die sozialen Beratungen in Anspruch.

Das Evangelische Bauernwerk Hohebuch (Hohenlohekreis) zählt zu den größten Akteuren der landwirtschaftlich-kirchlich geprägten Bildungsarbeit. Zum 75. Jubiläum lädt der Verein am Wochenende zur Feier mit einem umfangreichen Programm ein. Neben einem Festgottesdienst am Sonntag wird auch ein Mittagessen veranstaltet. Außerdem gibt es Livemusik. Kinder können sich noch bis Sonntag unter anderem über eine Hüpfburg und Ponyreiten freuen.

Evangelisches Bauernwerk Hohebuch (Foto: Evangelisches Bauernwerk Hohebuch)
Jubiläumsfeier Evangelisches Bauernwerk Hohebuch

Landwirtschaftliche Bildung und Familien-Hilfsdienst

Die Aufgabenfelder des Evangelischen Bauernwerks Hohebuch sind vielfältig, erklärt Geschäftsführer Wilfried Häfele. Als Träger für Erwachsenenbildung im ländlichen Raum gehe es aber nicht nur um Bildung. Im Vordergrund stehe ebenso die landwirtschaftliche Familienberatung. Es gehe darum, Familien in schwierigen Situationen neue Perspektiven aufzuzeigen, so Häfele.

Teilnehmerzahl steigt durch Krisen

Wilfried Häfele spricht von einem steigenden Zustrom neuer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Grund dafür sei die schwierige Lage in der Landwirtschaft. Es mangle vor allem an langfristigen Perspektiven. Der Bedarf an Beratung und Bildung sei für Menschen in der Landwirtschaft aktuell sehr hoch.

Mehr zum Thema Landwirtschaft in der Region

Crailsheim

Seit Wochen zu wenig Regen Landwirte leiden unter Trockenheit und Hitze

Seit Wochen hat es wenig geregnet, die Temperaturen sind fast durchgängig über 30 Grad. Die Landwirte in Heilbronn-Franken leiden darunter - vom Getreideanbau bis zur Rinderzucht.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Region Heilbronn von schwachen Niederschlägen betroffen Landesbauernverband fordert mehr Freiheiten im Kampf gegen Klimawandel

Landwirte aus Baden-Württemberg könnten besser gegen den Klimawandel vorgehen, wenn sie autonomer entscheiden dürften, meint Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbands.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Eberstadt

Bauernpräsident bedauert Sinkflug des Milchpreises Weltmilchtag soll Milch wieder in den Fokus rücken

Zum täglichen Glas Milch greifen die Deutschen immer seltener. Das soll sich wieder ändern, hofft Bauernpräsident Rukwied am Weltmilchtag.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR