Durch die Altstadt fährt ein Bagger, der Schutt aus der Stadt trägt. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bradley Secker)

Türkischer Frauenverein Heilbronn hilft

Nach Erdbeben in der Türkei: Es fehlt an Schulmaterial

Stand

Im Februar hatte es in der Türkei ein schweres Erdbeben gegeben. Bis heute ist die Lage teilweise dramatisch. Der Türkische Frauenverein Heilbronn will weiterhin helfen.

Auch gut sieben Monate nach dem schweren Erdbeben in der Türkei engagiert sich der Türkische Frauenverein aus Heilbronn weiterhin für die Erdbebenopfer. Nun steht der Schulstart für viele Schülerinnen und Schüler auch in der Türkei an, dafür fehlt es an Material.

Situation im Erdbebengebiet teils noch katastrophal

Für den Schulstart in der nächsten Woche werden noch Hefte, Schreibmaterial und Bücher benötigt. Partner vor Ort finden zur Zeit heraus, wo der Bedarf am größten ist, berichtet die Vorsitzende des Türkischen Frauenvereins Heilbronn, Sevinç Daş.

Die Situation sei teils noch katastrophal, sagt sie. Zwar leben mittlerweile beispielsweise in der Provinz Hatay viele Familien schon wieder in Containerdörfern, sagt sie. Doch einige leben auch jetzt noch in Zelten, wenn sie zum Beispiel von der Landwirtschaft leben und deshalb nah bei den Tieren bleiben müssen. Durch das Erdbeben können außerdem Brunnen nicht mehr sicher benutzt werden. Der Verein spendete diesen Menschen Trinkwasser im Wert von gut 3.000 Euro.

Mehr zum Erdbeben in der Türkei

Heilbronn

Erdbeben in Türkei und Syrien Hilfe nach Erdbeben: Heilbronner Ditib-Gemeinde sammelt Spenden

Nach den Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion will die Heilbronner Ditib-Gemeinde Spendengelder für Erdbebenopfer sammeln. Später sollen Transporte in die Türkei gehen.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Trauer und Hilflosigkeit in Heilbronn Nach Erdbeben: Sorge um Freunde und Verwandte

Zwei starke Erdbeben haben am Montag in der Türkei und in Syrien für große Zerstörung gesorgt. Auch in Heilbronn gibt es Menschen mit Verbindungen in die betroffenen Gebiete.

Heilbronn

SWR-Reporterin Senada Sokollu berichtet Enger Kontakt ins Erdbebengebiet: Betroffenheit ist groß

Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien gibt es Tausende Todesopfer. Die Betroffenheit ist groß, auch bei der langjährigen Türkei-Korrespondentin Senada Sokollu.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Stand
AUTOR/IN
SWR