Ein "Einbrecher" hebelt mit einem Brecheisen eine Tür im Keller eines Wohnhauses auf (gestellte Szene). (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Silas Stein)

Erstmals seit fünf Jahren rückläufig

Heilbronn: Dieses Jahr weniger Wohnungseinbrüche während der Sommerferien

Stand

Sonst wird in den Sommerferien tendenziell mehr eingebrochen - dieses Jahr dagegen ist die Zahl laut der Polizei Heilbronn erstmals gegenüber dem Vormonat zurückgegangen.

Laut Hochrechnungen des Polizeipräsidiums Heilbronn ist die Zahl der Wohnungseinbrüche während der Sommerferien in diesem Jahr zurückgegangen. Während dieses Zeitraums werde sonst tendenziell etwas häufiger eingebrochen, vergleicht man die Zahlen der Monate Juli und August. In diesem Jahr sind die Zahlen laut Polizei allerdings rückläufig. Die Gründe dafür sind unklar.

"Dunkle" Jahreszeit ist die Hochsaison für Einbrecher

Die Zahl an Einbrüchen variiert zwischen vier und 45 Stück pro Monat innerhalb von Heilbronn-Franken, so die Polizei. Das eigentliche Hoch kommt aber erst noch, wenn die "dunkle" Jahreszeit ansteht: Dann werde am meisten eingebrochen.

In der jüngeren Vergangenheit gab es auch Fahndungserfolge für die Polizei, zum Beispiel wurde Mitte Juni ein mutmaßlicher Serieneinbrecher festgenommen:

Heilbronn

Einbrüche, Aufbrüche von Autos, Farbschmierereien Heilbronn: Polizei erwischt mutmaßlichen Serieneinbrecher

Erst Ende April war ein 21-Jähriger aus der Haft entlassen worden, danach häuften sich Einbrüche und Aufbrüche von Autos. Jetzt wurde der mutmaßliche Serieneinbrecher gefasst.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Tipps der Polizei gegen Einbrecher

Um die Wohnung während des Urlaubs zu schützen, rät die Polizei, das Haus so belebt wie möglich aussehen zu lassen. Beispielsweise mithilfe von Zeitschaltuhren oder Nachbarn, die die Rollläden öffnen und schließen. Auch der Briefkasten sollte in Zeiten der Abwesenheit möglichst geleert werden. Zudem spähen Einbrecher leer stehende Wohnungen und Häuser über Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken aus.

Mehr Polizeimeldungen aus der Region

Heilbronn

Zusammenhänge werden geprüft Heilbronn: Weitere Ermittlungen nach Geldautomatensprengung

In der vergangenen Woche haben unbekannte Täter in Heilbronn-Frankenbach einen Geldautomaten gesprengt. Die Ermittlungen der Polizei zum Fall dauern an.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Kupferzell

Frau lebensgefährlich verletzt, Welpe stirbt Kupferzell: Autofahrer fährt auf Frau und Hund zu

Ein 20-jähriger Autofahrer soll bei Kupferzell eine Frau und ihren Hund angefahren haben. Der Mann der Frau konnte sich durch einen Sprung retten, wurde aber danach angegriffen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Oberrot

Fahrerin wurde aus dem Auto geschleudert Oberrot: 71-Jährige stirbt bei Autounfall

Nach einem schweren Verkehrsunfall im Kreis Schwäbisch Hall am Samstagnachmittag ist eine 71-jährige Autofahrerin ihren Verletzungen erlegen. Sie starb kurz darauf im Krankenhaus.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR