Anja Wezel im Hörfunkstudio des SWR in Heilbronn (Foto: SWR, Simon Bendel)

Ukrainerin aus Heilbronn berichtet über ihr Jahr

Ein Jahr Angriff auf die Ukraine: Noch kein Abschied von der Mutter möglich

STAND
AUTOR/IN
Alice Robra

Anja Wezel lebt seit dem Beginn der russischen Invasion in zwei Welten. Die Trauer um ihre Mutter kann sie noch nicht verarbeiten. Ihre Schwester und Nichte hat sie zu sich geholt.

Anja Wezel verfolgt auch ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine beständig die Ereignisse in ihrer Heimatstadt Kramatorsk. Sie selbst lebt seit über 20 Jahren in Deutschland, hat im vergangenen Jahr aber ihre Schwester und deren Tochter zu sich nach Heilbronn geholt. Ihre Mutter wollte jedoch die Wohnung nicht verlassen und verstarb dort im November. Bis jetzt konnte sich Anja Wezel nicht verabschieden. Ihr war die Gefahr bei der Rückreise zu groß, selbst Opfer der russischen Invasion zu werden.

"Es ist, als ob sie noch da wäre."

Anja Wezel erzählt, dass sie es oft noch nicht fassen könne, dass ihre Mutter wirklich tot sei. "Ich war immer hier und sie dort und ich habe angerufen. Ich denke immer, wenn mir etwas passiert, ich muss Mama anrufen." Um Abschied zu nehmen, müsse sie nach Kramatorsk fahren und es sehen, sagt sie.

Das ganze Interview:

Kramatorsk - Heimatstadt nahe der Front

Kramatorsk liegt nahe der Frontlinie. Am 8. April 2022 gab es einen Raketenangriff auf den dortigen Bahnhof, während dort tausende Menschen auf ihre Evakuierung hofften. Der Angriff ist ein mutmaßliches Kriegsverbrechen, wie Human Rights Watch diese Woche mit einer Untersuchung bestätigte.

Nur einen Tag vorher konnte Anja Wezels Schwester fliehen, ihre Tochter kam schon vorher nach Deutschland. Auch jetzt gebe es noch täglich Sirenenalarme und Häuser würden von Geschützen getroffen, berichtet sie und bezieht sich auf Chatnachrichten von Einwohnern.

"Eine Seite von mir geht arbeiten und die andere Seite schaut, was passiert gerade in Kramatorsk, was passiert in der Ukraine."

Sie hofft, im Sommer Kramatorsk besuchen zu können.

Der SWR hat Anja Wezel vor einem Jahr besucht:

Heilbronn

Die gebürtige Ukrainerin Anja Wetzel sorgt sich um ihre Verwandtschaft Ukraine-Krieg: Heilbronnerin bangt um die Lieben in Kramatorsk

Anja Wetzel stammt aus Kramatorsk in der Ukraine und lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Vor hier aus bangt sie um ihre Angehörigen.

Dossier zum Krieg gegen Ukraine

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Krieg gegen die Ukraine: Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Mehr zum Krieg in der Ukraine

Russland-Ukraine-Krieg Raketenangriff auf Wohnhaus: Tote und viele Verletzte

Aus der Ukraine werden wieder schwere Angriffe gemeldet. Rettungskräfte suchen am Morgen noch nach Verschütteten.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Baden-Württemberg

Russischer Angriff jährt sich Krieg gegen die Ukraine: Das sind die Auswirkungen in BW

Vor einem Jahr begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Auch die Menschen in Baden-Württemberg spüren die Folgen. Wie sich das Land verändert hat.

Politik Russland und die Ukraine – Geschichte eines Krieges

Für Putin ist die Ukraine ein sowjetisches Konstrukt, den Einmarsch begründet er historisch. Der Konflikt um die ukrainische Unabhängigkeit reicht bis ins Mittelalter zurück.

SWR2 Wissen SWR2

STAND
AUTOR/IN
Alice Robra