Hochschule Heilbronn (Foto: SWR)

Zwei Tage Programm rund um Vielfalt und Diversität

Diversity Day an der Hochschule Heilbronn

STAND
AUTOR/IN
Jan Arnecke

Am Montag und Dienstag feiert die Hochschule Heilbronn den Diversity Day. Dazu gibt es viele Aktionen und Vorträge zu Vielfalt und Diversität in der Bildung.

Der Montag und Dienstag stehen an der Hochschule Heilbronn (HHN) ganz im Zeichen der Diversität. Zum Diversity Day gibt es am Campus Sontheim und dem Bildungscampus in Heilbronn verschiedene Aktionen und Vorträge zu Diversität in der Bildung und an Hochschulen.

Zwei Tage Diversität feiern

Unter dem Motto "Du bist hier richtig" will die HHN Haltung zeigen und die Werte ihrer Campuskultur Vielfalt, Weltoffenheit und Akzeptanz feiern. Dazu finden am Montag ab 9 Uhr verschiedene Mitmach-Aktionen und Ausstellungen am Campus Sontheim statt.

"Diversity feiern schafft Zusammenhalt. Als Hochschule haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung, hier ein Zeichen zu setzen."

Am Dienstag wird der Diversity Day am Bildungscampus in Heilbronn fortgesetzt. Unter anderem mit der gleichnamigen Vernissage "Du bist hier richtig", in der Fotoarbeiten von Studierenden ausgestellt sind, die unter Anleitung der politischen Bildnerin und Fotografin Sara Sun Hee Martischius gefertigt wurden.

Den Abschluss bildet die Podiumsdiskussion "Bildung für Alle? Zugänge schaffen in einer vielfältigen Gesellschaft", die in Kooperation mit der Gesprächsreihe "wOrte wechseln" der Stadt Heilbronn und der Heilbronner Diskriminierungsstelle stattfindet und am Dienstag um 17 Uhr beginnt.

Mehr zu Diversität

Heilbronn

Diversity-Tag 2022 Gehörlose Studierende an Hochschule Heilbronn erzählen über Alltag

In Vorlesungen an Hochschulen wird viel gesprochen und zugehört. Aber wie machen das gehörlose Studierende? Vier gehörlose Studierende an der Hochschule Heilbronn haben am Diversity-Tag über ihre Erfahrungen berichtet.

Künzelsau

Würth stellt Modelkalender endgültig ein Noch zeitgemäß oder frauenfeindlich? Hitzige Twitter-Debatte um Würth- und Liqui Moly-Kalender

Ein Jahreskalender mit leicht bekleideten Frauen, der in Werkstätten oder Firmen an der Wand hängt: Über den Kalender 2022 der Adolf Würth GmbH wird bei Twitter hitzig debattiert.

Neckarsulm

Mitarbeiter fühlt sich diskriminiert "Audianer_innen" und Co.: VW-Mitarbeiter klagt gegen Audi-Gender-Leitfaden

Anfang März veröffentlichte Audi einen Gender-Leitfaden. Nun hat ein Mitarbeiter gegen den Autobauer geklagt - er fühlt sich diskriminiert.

STAND
AUTOR/IN
Jan Arnecke