"Wir-Garten" in Tauberbischofsheim (Foto: SWR, Rosi Düll)

Neues Projekt in Tauberbischofsheim

Vom Bier-Garten zum "WiR-Garten"

Stand

In der Tauberbischofsheimer Altstadt wird der brachliegende Biergarten beim "Türmle" wiederbelebt. In dem "WiR-Garten" soll es unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen geben.

Vom Bier-Garten zum "WiR-Garten": Das Areal eines früheren Biergartens mitten in der Altstadt von Tauberbischofsheim (Main-Tauber-Kreis) soll wieder zum Leben erweckt werde. Dieses Projekt des noch jungen Vereins "Wirklich gut Tauberbischofsheim" nennt sich "WiR-Garten" und soll jetzt im Sommer mit den verschiedensten Aktionen und Veranstaltungen gefüllt werden. Das Land bezuschusst das Projekt mit gut 26.000 Euro.

WiR statt Bier

Mit roter Farbe ist das Eingangsschild am Holztor überpinselt: "WiR statt BIER–Garten" ist dort jetzt zu lesen. Picknickdecken sind ausgebreitet, ein übergroßer Terminplaner aufgehängt und an den Stehtischen wird schon eifrig geplant.

Manches ist bereits fest im Terminkalender eingetragen, so wie beispielsweise der Tauberbischofsheimer Kultursommer, der Ende Juli stattfindet. Deborah Maier und Johannes Sack vom Verein "Wirklich gut Tauberbischofsheim" hoffen, dass sich viele Menschen einbringen.

"Der "WiR-Garten" lebt davon, dass Menschen ihn beleben. Er soll [..] im besten Sinne ein Garten sein, der allen zur Verfügung steht."

"WiR-Garten" Tauberbischofsheim (Foto: Pressestelle, Verein WIRKLICH GUT Tauberbischofsheim)
Aus dem ehemaligen Bier-Garten wurde ein "Wir-Garten".

Teil des "WiR-Gartens" kann jeder werden

Bürgermeisterin Anette Schmidt (parteilos) ist begeistert von dem Engagement und dem Projekt. "Hier treffen sich die Menschen über Generationen hinweg an einem einzigartigen Ort", so Schmidt.

Über die Stadt hat der Verein inzwischen auch Fördermittel vom Land akquirieren können, insgesamt rund 26.000 Euro. Teil des "WiR-Gartens" könne übrigens jede und jeder werden, heißt es. So seien Aktionen von Vereinen möglich, aber auch von Privatpersonen. Eine Einschränkung gibt es allerdings:

"Uns ist dabei aber wichtig, dass es keine Partylocation wird."

Mehr Themen aus Tauberbischofsheim

Tauberbischofsheim

Polizei bittet um Hinweise Unbekannter bedroht Kind mit Messer in Tauberbischofsheim

Im Tauberbischofsheimer Ortsteil Dittigheim hat am Donnerstagabend ein unbekannter Mann ein Kind mit einem Messer bedroht. Er konnte von einem Nachbarn vertrieben werden.

SWR4 BW am Freitag SWR4 Baden-Württemberg

Tauberbischofsheim

Mit Höchstgeschwindigkeit den Berg runter Badische Bobby Car Meisterschaft in Tauberbischofsheim

In Tauberbischofsheim findet am Wochenende die Badische Bobby Car Meisterschaft statt. Dabei fahren Kinder und Erwachsene teilweise mit modifizierten Bobby Cars den Berg runter.

SWR4 BW Promitalk SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR