Der neue E-Tron. Er soll in Heilbronn produziert werden (Foto: Pressestelle, Audi)

Fahrzeuge vom Standort Böllinger Höfe in Heilbronn

Defektes Bauteil sorgt für Ausfälle beim Audi e-tron GT

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer

Beim Audi-Modell e-tron GT, das am Standort Böllinger Höfe in Heilbronn produziert wird, soll es vermehrt zu Fahrzeugausfällen kommen. Grund dafür sei ein defektes Bauteil.

Nichts geht mehr beim eigenen Audi e-tron GT? Schuld daran soll ein defektes Bauteil sein, das unter anderem für die nötige Betriebstemperatur der Autobatterie sorgt. Wie ein Sprecher des Autobauers mit einem weiteren Werk in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) bestätigte, meldeten sich bereits mehrere Kunden bei Händlern. Zur genauen Zahl der betroffenen e-tron GT Modelle macht Audi aber keine Angaben.

Lieferengpässe: Ersatzauto statt Reparatur

Das mangelhafte Teil stamme von einem Zulieferer, heißt es. Wegen aktueller Lieferengpässe würde es noch einige Zeit dauern, bis alle Fahrzeuge wieder betriebsbereit seien. Die betroffenen Kunden erhalten den Angaben zufolge in der Zwischenzeit Ersatzfahrzeuge.

Mehr zu Audi in Neckarsulm

Neckarsulm

Alte Batterien sollen als Speicher dienen Audi Neckarsulm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Das Audi Werk in Neckarsulm schafft 72 zusätzliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge. Hierfür kommen ausgediente Batterien aus zerlegten E-Autos zum Einsatz.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Neckarsulm

Hygienekonzept aktualisiert Keine Maskenpflicht mehr bei Audi in Neckarsulm

Der Autobauer Audi hat sein Hygienekonzept angepasst. Ab 16. Januar müssen auch die Mitarbeitenden im Werk in Neckarsulm keinen Mund-Nasen-Schutz mehr in den Innenräumen tragen.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Neckarsulm

Große Steigerung bei Elektroautos Audi verkauft weniger Autos

Der Absatz von Audi Fahrzeugen in Europa blieb 2022 stabil, in China brachen die Verkaufszahlen ein. Insgesamt ging der Absatz zurück.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer