Eingesammelte Zigarettenstummel in Künzelsau. (Foto: Hanne Gloger)

World Cleanup Day

Über 4.000 Kippen in Künzelsau gesammelt

Stand

In Künzelsau (Hohenlohekreis) hat eine Initiative über 4.000 Zigarettenstummel eingesammelt. Anlass war der World Cleanup Day. Jetzt hofft sie darauf "Kippster" zu gewinnen.

In Künzelsau (Hohenlohekreis) hat sich am Samstag das Bürgerprojekt "KÜN wird Kippenfrei" am World Cleanup Day beteiligt. Das besondere Augenmerk der Frauen lag auf Zigarettenstummeln. Wir haben über 4.000 Stück eingesammelt, sagte Hanne Gloger dem SWR. Die Frauen hatten Glück mit dem Wetter, es sei trocken geblieben. Jetzt hoffen sie, "Kippster" für die Stadt zu gewinnen. Das sind Behälter, wo mit Kippenstummeln über irgendeine Frage abgestimmt werden kann. Raucher sollen damit animiert werden, den Stummel nicht einfach auf den Boden zu schmeißen.

"Wir wissen auch schon, wo die stehen sollten", sagt Gloger. Neben Sitzbänken, am Busbahnhof und in den Wertwiesen seien ganz besonders viele Kippenstummel zu finden.

Kippster (Foto: Hanne Gloger)
Beim "Kippster" können Raucher über eine Frage abstimmen, indem sie den Stummel rechts oder links einschmeißen.

Weggeworfene Zigarettenstummel sind laut Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) besonders schädlich für die Natur. Mit jeder einzelnen Kippe landet Plastikmüll samt einer Dosis Gift in der Umwelt.

Mehr zu Aufräumaktionen

Baden-Württemberg

Zeichen gegen Vermüllung Freiwillige in BW beteiligen sich am World Cleanup Day

Am World Cleanup Day sammeln laut Veranstalter Menschen in weltweit 190 Ländern Müll aus der Natur. Zentrale deutsche Stadt der Abfallsammelaktion ist in diesem Jahr Stuttgart.

SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

Freiburg/Südbaden

Ehrenamtliche sammeln Müll World Cleanup Day: Aufräumaktionen auch in und um Freiburg

Zum World Cleanup Day, dem weltweiten Aufräumtag, sind auch Aktionen in Südbaden geplant. Menschen sammeln Müll in Freiburg, in der Ortenau, an der Schweizer Grenze und im Schwarzwald-Baar-Kreis.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Mit Videobotschaften gegen die Umweltverschmutzung Gemeinnützige Organisation aus Leingarten befreit Meer von Plastik

Eine gemeinnützige Organisation in Leingarten (Kreis Heilbronn) verkauft nachhaltige Produkte und befreit das Meer von Plastik. Der Beweis wird in Form einer Videobotschaft geliefert.

Stand
AUTOR/IN
SWR