In Künzelsau (Hohenlohekreis) hat sich am Samstag das Bürgerprojekt "KÜN wird Kippenfrei" am World Cleanup Day beteiligt. Das besondere Augenmerk der Frauen lag auf Zigarettenstummeln. Wir haben über 4.000 Stück eingesammelt, sagte Hanne Gloger dem SWR. Die Frauen hatten Glück mit dem Wetter, es sei trocken geblieben. Jetzt hoffen sie, "Kippster" für die Stadt zu gewinnen. Das sind Behälter, wo mit Kippenstummeln über irgendeine Frage abgestimmt werden kann. Raucher sollen damit animiert werden, den Stummel nicht einfach auf den Boden zu schmeißen.
"Wir wissen auch schon, wo die stehen sollten", sagt Gloger. Neben Sitzbänken, am Busbahnhof und in den Wertwiesen seien ganz besonders viele Kippenstummel zu finden.

Weggeworfene Zigarettenstummel sind laut Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) besonders schädlich für die Natur. Mit jeder einzelnen Kippe landet Plastikmüll samt einer Dosis Gift in der Umwelt.