Chinesische Flagge weht vor blauem Himmel. (Foto: SWR, picture alliance/dpa | Ralf Hirschberger)

Auch Heilbronn-Franken zu abhängig?

Chinesischer Markt: Wichtig für regionale Wirtschaft

Stand

Der chinesische Markt spielt in der Region Heilbronn-Franken eine große Rolle. Auch für Unternehmer Hans-Jörg Vollert aus Weinsberg. Er rät, sich breit aufzustellen.

Der chinesische Markt sei für die exportorientierte Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken wichtig, sagte Hans-Jörg Vollert, Geschäftsführer von Vollert Anlagenbau und Bezirksvorstand von Südwestmetall Heilbronn/Region Franken dem SWR. Bei der Firma Vollert Anlagenbau mit Sitz in Weinsberg (Kreis Heilbronn) habe der chinesische Markt in Asien im letzten Jahrzehnt die weitaus größte Bedeutung gehabt.

Breite Aufstellung sinnvoll

Dass China momentan etwas "moderater" laufe, spüren laut Vollert alle Unternehmen der Region. Bei der aktuellen Weltlage sei es daher sinnvoll, sich breit aufzustellen und nicht alles auf ein Land wie etwa China, Indien oder die USA zu setzen. Für die nächsten zehn Jahre prophezeit Vollert international ein "turbulentes Fahrwasser".

Mehr Aktuelles zu China:

Chinareise des Bundeskanzlers So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von China

Kanzler Scholz reist mit Wirtschaftsvertretern ins Reich der Mitte. Kritiker sagen, Deutschland mache sich zu abhängig von China. Was ist da dran?

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Washington

US-Korrespondent Elmar Theveẞen | 3.11.2022 Kommt nach dem Ukraine Krieg ein Konflikt mit China?

In den USA steht der nächste Kampf um die Macht an: die Senatswahlen. Und der nächste weltpolitische Konflikt schwelt bereits: der Westen gegen China.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR